Grundstück: | DHH Nr. 1 |
Status: | verfügbar |
Größe: | 300 m2 |
Preis: | 255.000,00 € |
Nutzungsart: | Allgemeines Wohngebiet |
Grundstück: | DHH Nr. 3 |
Status: | verfügbar |
Größe: | 272 m2 |
Preis: | 231.200,00 € |
Nutzungsart: | Allgemeines Wohngebiet |
Grundstück: | DHH Nr. 4 |
Status: | verfügbar |
Größe: | 343 m2 |
Preis: | 291.550,00 € |
Nutzungsart: | Allgemeines Wohngebiet |
Grundstück: | DHH Nr. 2 |
Status: | verfügbar |
Größe: | 271 m2 |
Preis: | 230.350,00 € |
Nutzungsart: | Allgemeines Wohngebiet |
Die Bewerbung auf eines der Wohnbaugrundstücke ist in der Zeit vom 15.08.2025 bis einschließlich 02.10.2025 möglich. Die Bewerbung muss mit allen erforderlichen Nachweisen bis zum Ende der Bewerbungsfrist eingereicht sein. Später eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Durch die Aufgabe des Betriebsstandortes der Firma Bosch in Rutesheim konnte eine attraktive innerstädtische Fläche städtebaulich neu überplant werden. Die Konversion von Gewerbeflächen zu Wohnbauflächen soll dem bestehenden Mangel an Wohnraum entgegenwirken. Das neue Wohnquartier soll mit Geschosswohnungsbauten, Reihenhäusern und vier Doppelhaushälften bebaut werden. Auf 2,7 ha sollen rund 300 Wohneinheiten entstehen, dazu Nutzflächen für Läden, Café, Praxen und sonstiges nichtstörendes Gewerbe.
Im neu zu bebauenden "Bosch-Areal" sollen vier Wohnquartiere, die mit jeweils 2 - 4 Geschosswohnungsbauten und Reihenhäusern entstehen. Nach Möglichkeit sollen sich hier Läden, Café, Ärzte und Dienstleister ansiedeln. Zudem soll ein Mehrgenerationenhaus gebaut werden. Im westlichen Gebietsteil stehen Bauplätze für 4 Doppelhaushälften zur Verfügung.
Die Wärmeversorgung im Baugebiet erfolgt nachhaltig durch die neue Heizzentrale des städtischen Eigenbetriebs Stadtwerke Rutesheim.
Spatenstich mit dem Beginn der Erschließungsarbeiten für das Wohnbaugebiet war im September 2024. Die Erschließung soll bis Sommer 2025 abgeschlossen sein.
Lage
Das neue Wohnquartier liegt im Zentrum der Stadt Rutesheim zwischen der bestehenden Wohnbebauung entlang der Gartenstraße und dem Schulzentrum an der Robert-Bosch-Straße. Im Osten wird das Quartier
durch die Bahnhofstraße und im Westen durch die bestehende Wohnbebauung begrenzt.
Die Stadtmitte mit ihren Läden, Cafés, Bücherei und Marktplatz ist fußläufig in wenigen Minuten erreichbar - ebenso das Schulzentrum, mehrere Kindertageseinrichtungen, der Jugendtreff und verschiedene
Sporteinrichtungen.
Der S-Bahnhof Rutesheim befindet sich in 2 km Entfernung und kann selbst fußläufig oder mit dem Fahrrad vom Plangebiet aus gut erreicht werden. Direkt neben dem Plangebiet befindet sich eine attraktive Bushaltestelle, von der aus man derzeit im Halbstundentakt direkt zum S-Bahnhof fahren kann (Linie 655 Stadtverkehr Rutesheim). Hier fahren die S-Bahn-Linien S 6 und S 60 im Viertelstunden-Takt.
Einschränkungen
Grundlagen für die Bebauung
Bebauungsplan:
Bebauungsplan "Bosch-Areal" Zeichnerischer Teil (Teil A) und Textteil (Teil B)
Zu beachten sind insbesondere:
I. Planungsrechtliche Festsetzungen - Punkt 12: Dachbegrünung und darüber aufgeständerte Solarenergienutzung (Sonnenkollektoren oder PV-Anlage)
II. Örtliche Bauvorschriften - Punkt 4: Baurechtlich notwendige Stellplätze
II. Örtliche Bauvorschriften - Punkt 5: Baurechtlich vorgeschriebene Zisternen
Baubeginn:
Innerhalb einer Frist von 3 Jahren nach Beurkundung des notariellen Kaufvertrags muss ein nach den Festsetzungen des Bebauungsplanes zulässiges Wohngebäude auf dem Bauplatz errichtet und bezogen sein.
Festlegung der Eckdaten der Bebauung:
Die beiden ausgelosten Bewerber der Doppelhaushälften müssen sich vor Abschluss des Kaufvertrages im Rahmen des planungsrechtlich Zulässigen über die Gebäudehöhe ab Bezugshöhe (Bezugshöhe siehe Einschrieb Bebauungsplan), Flachdach oder flachgeneigtes Dach (0 – 5°), Anzahl der Geschosse, Fassadenoberfläche und Farbe, Gebäudebreite und Gebäudetiefe (entsprechend den Bestimmungen des Bebauungsplans „Bosch-Areal“ vom 09.11.2023) geeinigt haben. Die Bewerber teilen ihre Einigung der Stadt schriftlich mit. Einigen sich die beiden Bewerber nicht, so legt der Technische Ausschuss die planungsrechtlichen Eckdaten für das Doppelhaus fest.
Hausdach:
Das Flachdach bzw. flachgeneigte Dach mit einer Dachneigung von 0°- 5° ist extensiv mit mindestens 0,20 m eines kulturfähigen Substrats zu begrünen. Darüber sind die Solarzellen aufzuständern.
Nahwärmeversorgung:
Der Anschluss des zu erstellenden Wohnhauses an die Nahwärmeversorgung der Stadt Rutesheim ist verpflichtend. Die Preisbedingungen mit dem Preisblatt sowie die Zusammenstellung der geschätzten Hausanschlusskosten finden Sie im "download".
Zisternen:
Je Doppelhaushälfte muss eine Zisterne mit einem Fassungsvermögen von mindestens 5.000 Liter zur Gartenbewässerung gebaut werden.
Kommunales Förderprogramm für Zisternen:
Für die Nutzung von Regenwasser als Brauchwasser zur WC-Spülung gibt es ein städtisches Förderprogramm. Die Bedingungen und den Antrag können Sie bei "downloads" herunterladen.
Nicht gefunden was Sie suchen?
Zurück zum Stadtportal von RutesheimFolgende Grundstücke werden in diesem Baugebiet vermarktet.
DHH Nr. 1Bosch-Areal - Doppelhausbauplätze Verkauf an Privatpersonen in Rutesheim Größe: 300 qm |
300 qm |
Kaufpreis 255.000,00 € Preis je Quadratmeter 850,00 €/m2 Verkauf |
|
DHH Nr. 2Bosch-Areal - Doppelhausbauplätze Verkauf an Privatpersonen in Rutesheim Größe: 271 qm |
271 qm |
Kaufpreis 230.350,00 € Preis je Quadratmeter 850,00 €/m2 Verkauf |
|
DHH Nr. 3Bosch-Areal - Doppelhausbauplätze Verkauf an Privatpersonen in Rutesheim Größe: 272 qm |
272 qm |
Kaufpreis 231.200,00 € Preis je Quadratmeter 850,00 €/m2 Verkauf |
|
DHH Nr. 4Bosch-Areal - Doppelhausbauplätze Verkauf an Privatpersonen in Rutesheim Größe: 343 qm |
343 qm |
Kaufpreis 291.550,00 € Preis je Quadratmeter 850,00 €/m2 Verkauf |
Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Stadt Rutesheim
Dokumente |
---|
Pläne |
Gutachten |
Richtlinien und Vorschriften |
Formulare und Vorlagen |
Sonstige Dokumente |
Fakten |
|
---|---|
Stadt / Gemeinde: | Rutesheim |
Nutzungsart: | Allgemeines Wohngebiet |
Angebotstyp: | Verkauf |
Preis: | ab 850,00 €/m2 |
Grundstücksgrößen: ab 271 m2 bis 343 m2 | |
Grundstücke in Baugebiet: | 4 |
Freie Grundstücke: | 4 |
Bebauungsplan rechtskräftig seit: | 09.11.2023 |
Baugebiets-Id: | BG2404 |
Bauzwang: | |
Erschließungsdatum: | seit dem 31.08.2025 |
Einheimischenklausel: | |
Maximale Gebäudehöhe: | 9,5 m |
Infrastruktur |
|
---|---|
Gas | |
Nah- oder Fernwärme | |
Energieversorgung | |
Wasserversorgung | |
Kommunikation |
|
Kabelanschluss | |
VDSL | |
Glasfaseranschluss | |
DSL | |
Umgebung |
|
Krankenhäuser / Kliniken | |
Schulen | |
Spielplätze | |
Ärzte | |
Sozialstationen | |
Öffentlicher Personennahverkehr | |
Kinderkrippe | |
Einkaufsmöglichkeiten | |
Kitas | |
Schwimmbäder / Badeseen | |
Alten- und Pflegeheime | |
Mobiler Pflegedienst | |
Sporteinrichtungen | |
Kindergarten |