Info zu Stadt & Region von Ubstadt-Weiher
Interessentenliste Wohnbau
Tragen Sie sich jetzt in die Interessentenliste "Interessentenliste WOHNBAU für Gemeinde Ubstadt-Weiher" ein, um über neue Wohnbau-Grundstücke informiert zu werden.
Interessentenliste Gewerbeflächen
Tragen Sie Ihr Unternehmen jetzt in die Interessentenliste "Interessentenliste GEWERBE für Gemeinde Ubstadt-Weiher" ein, um über aktuelle Entwicklungen zu Gewerbeflächen informiert zu bleiben.
Über Ubstadt-Weiher
Die Gemeinde Ubstadt-Weiher ist mit ca. 13.000 Einwohnern überwiegend geprägt von mittelständischen Betrieben und hat einen hohen Wohn- und Freizeitwert mit hervorragender Infrastruktur. Weit über die Grenzen des Landkreises hinaus ist das Freizeitzentrum Hardtsee mit einer Wasserlfäche von über 40 ha bekannt.
Die Gemeinde Ubstadt-Weiher besteht aus den vormals selbständigen Gemeinden Ubstadt, Weiher, Stettfeld und Zeutern. Der Zusammenschluss von Ubstadt und Weiher erfolgte am 01.04.1970 als erste freiwillige Fusion während der Reformphase in Baden-Württemberg. Stettfeld und Zeutern folgten in den Jahren 1971 und 1972.
Die Lage zwischen Kraichgau und Rheinebene bietet der Gemeinde eine landschaftliche Vielfalt und beste Voraussetzungen für den Anbau von Spargel und Wein. Weinberge, Obstwiesen und Wälder zeichnen die Landschaft der Gemeinde aus.

Region
Die Lage zwischen Kraichgau und Rheingebene bietet unserer Gemeinde eine landschaftliche Vielfalt.
An der Nahtstelle zwischen Technologieregion Karlsruhe und Metropolregion Rhein-Neckar und eingebettet zwischen Kraichgau und Rheinebene bietet unsere Gemeinde landschaftliche Vielfalt und hohen Freizeitwert.
Infrastruktur
Ubstadt-Weiher liegt verkehrsgünstig zwischen Karlsruhe, Heidelberg und Stuttgart, die Bundesautobahn A5 wird nach 8 km bzw. 10 Fahrminuten erreicht. Die Bundesstraße B3 verläuft in N-S Richtung, die Landestraßen L552 und L554 verlaufen und O-W Richtung durch das Gemeindegebiet. Über das Stadtbahnnetz des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) oder mit der Deutschen Bundesbahn (Bahnhof Ubstadt-Weiher und ab Dezember 2019 Haltepunkt Stettfeld-Weiher) kann man von Ubstadt-Weiher aus die Technologieregion Karlsruhe bzw. die Metropolregion Rhein-Neckar sowie Naherholungsgebiete und Freizeitattraktionen erreichen.
Vereine
Für ein kulturelles und sportliches Angebot sorgen mehr als 100 Ortsvereine, sowie der Kulturkreis mit Konzerten, Ausstellungen, Lesungen und Kleinkunst.
https://www.ubstadt-weiher.de/...
Restaurants
Ubstadt-Weiher bietet Ihnen viele Möglichkeiten, sich bei uns wohl zu fühlen. In zahlreichen Gaststätten können Sie sich mit badischen und internationalen Gerichten verwöhnen lassen.
Eine besondere Attraktion ist das Freizeitzentrum Hardtsee. Dem See mit hervorragender Wasserqualität ist neben der Freizeitanlage ein großer Campingplatz mit 50 buchbaren Kurzzeit- und Urlaubscampingplätzen, sowie 350 dauerhaft vermieteten Ganzjahrescampingplätzen angeschlossen.
Für sportliche Action stehen ein Beachvolleyballfeld mit weichem Feinsand und ein großer Skatepark mit Quaterpipe, Table, Ramp und Bank bereit. Zahlreiche Tischtennisplatten sowie Großspielfelder für Mühle/Dame und Schach runden das Angebot ab.
Ebenso finden sich moderne, barrierefreie Sanitärgebäude mit seperaten Dusch- und Waschräumen sowie speziellem Kindersanitärbereich.
Direkte Einkaufsmöglichkeiten und ein Restaurant sind ebenfalls vorhanden.
Versorger / Infrastrukturanbieter
Folgende Grundversorger sind vor Ort. Je nach Lage können die verfügbaren Anbieter eingeschränkt sein. Beachten Sie die Angaben bei den Angeboten.
Gasversorger |
Erdgas Südwest GmbH, Erdgaszentrum Ettlingen Siemensstr. 9 76275 Ettlingen Deutschland Tel: 07243/216-0 Fax: 07243/216 -330 |
Stromversorger / Netzbetreiber |
EnBW Regional AG (Netze BW), Regionalzentrum Nordbaden Postfach 10 01 64 76255 Ettlingen Deutschland Tel: 07243/180-0 |
Wasserversorger |
Zweckverband Wasserversorgung Kraichbachgruppe Weiherer Str. 1 76694 Forst Deutschland Tel: 07251/7800 |

Anbieterinformationen
Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Gemeinde Ubstadt-Weiher
Fakten |
|
---|---|
Höhe: | 131 ü. NN |
Gebiet: | 37 km² |
Bürgermeister: | Tony Löffler |
Einwohner: | 13.000 |
Einwohner mit Umland: | |
Bevölkerungsdichte: | 357 Einw. je km² |
Gründung: | 1970 |
Internet: www.ubstadt-weiher.de | |
Postleitzahl: | 76698 |
Vorwahl: | 07251, 07253 |
Gemeindeschlüssel: | 08 2 15 084 |
Gewerbesteuerhebesatz: | 340 |