Info zu Stadt & Region von Happurg

Aktuelles

Über Happurg

Die Gemeinde Happurg, mit ihren 14 Gemeindeteilen und rd. 3.800 Einwohnern, liegt am Beginn des Fränkischen Jura in der östlichen, landschaftlich besonders schönen Hersbrucker Schweiz. Unsere wunderbare Lage mit aufsteigenden Jurahöhen und reizvollen Tälern sowie dem Stausee und dem Baggersee verleihen unserer gesamten Gemeinde einen hohen Wohn- und Erholungswert.

Happurg hat einen S-Bahnhalt der S1 Nürnberg und ist im Stundentakt an Bayerns zweitgrößte Stadt angebunden. Vor Ort sind eine Grundschule, drei Kindergärten, eine Krippe, Allgemeinarzt und Zahnarzt. Weiterführende Schulen und Fachärzte aber auch eine Therme findet man in der angrenzenden Stadt Hersbruck, die als Mittelzentrum eingestuft ist. Für die Nahversorgung gibt es das Pegnitztaleinkaufszentrum (PEZ) im nahegelegenen Hohenstadt.



Region

Happurg ist eine Gemeinde im Landkreis Nürnberger Land in der Europäischen Metropolregion Nürnberg. Die Region hat mit ihrer herrlichen Natur einen hohen Freizeitwert, ist aber auch Standort einer Vielzahl an innovativen Unternehmen, die bayern-, deutschland-, ja sogar weltweit am Markt positioniert sind.

Infrastruktur

Die Gemeinde Happurg ist auch leicht mit dem PKW über die Bundesautobahnen A9 Nürnberg - Berlin, Ausfahrt Lauf/ Hersbruck oder Hormersdorf, die A6 Nürnberg - Amberg, Ausfahrt Alfeld oder die A3 Ausfahrt Oberölsbach zu erreichen. Diese Anschlussstellen sind ca. 10 - 20 Fahrminuten entfernt.

Vereine

https://www.happurg.de/kultur-...

Restaurants

In der Umgebung finden Sie familiengeführte Restaurants und urige Gasthöfe, die zu einer gemütlichen Einkehr einladen.

Anbieterinformationen

Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Gemeinde Happurg

Impressum des Anbieters Datenschutzrichtlinie des Anbieters

Fakten

Höhe: 353 ü. NN
Gebiet: 33 km²
Bürgermeister: Herr Bernd Bogner
Einwohner: 3.800
Einwohner mit Umland: 170.000
Bevölkerungsdichte: 88 Einw. je km²
Gründung:
Internet: www.happurg.de
Postleitzahl: 91230
Vorwahl: 09151
Gemeindeschlüssel: 09 5 74 128