Die Gemeinde Erolzheim im Landkreis Biberach mit seinen ca. 3 400 Einwohnern verfügt über eine hohe Freizeit- , Lebens- und Wohnqualität, ein vielseitiges kulturelles und sportliches Angebot sowie über eine überdurchschnittliche Infrastruktur.
Erolzheim liegt im Illertal und ist im Regionalplan Donau-Iller aufgrund der vorhandenen Infrastruktureinrichtungen als Unterzentrum ausgewiesen.
Malerisch eingebettet im schönen Illertal kann unsere lebendige und aufgeschlossene Gemeinde auf eine über 970-jährige Geschichte zurückblicken. Noch heute zutreffend ist ihre Beschreibung in der im Jahre 1862 gedruckten "Geschichte des Illertals" in der aufgeführt ist: "Da, wo das Illeralt am breitesten, am fruchtbarsten und schönsten ist, liegt der sehr alte Ort Erolzheim, in neuester Zeit Marktflecken, freundlich an der sanft ansteigenden Anhöhe. Schloss und Kirche leigen auf dem nahen, etwas höher stehenden Hügel und ein angenehmer, leicht zu besteigender Fußpfad führt auf den herrlichen Kapellenberg, wo in alter grauer Zeit die Burg der Edlen von Erolzheim des Berges Spitze krönte:"
optimale Verkehrsanbindung zur A 7 (Hamburg - Füssen)
https://www.erolzheim.de/index...
Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Gemeinde Erolzheim
Fakten |
|
---|---|
Höhe: | 554 ü. NN |
Gebiet: | 26 km² |
Bürgermeister: | Jochen Ackermann |
Einwohner: | 3.400 |
Einwohner mit Umland: | |
Bevölkerungsdichte: | 127 Einw. je km² |
Gründung: | |
Internet: www.erolzheim.de | |
Postleitzahl: | 88453 |
Vorwahl: | 07354 |
Gemeindeschlüssel: | 08 4 26 044 |