Info zu Stadt & Region von Rheinmünster
Interessentenliste Wohnbau
Tragen Sie sich jetzt in die Interessentenliste "Interessentenliste für Wohnbau in der Gemeinde Rheinmünster" ein, um über neue Wohnbau-Grundstücke informiert zu werden.
Aktuelles
Über Rheinmünster
Rheinmünster liegt mit seinen knapp 7.000 Einwohnern im Oberrheingraben zwischen Baden-Baden und Bühl, am Fuße des Schwarzwaldes inmitten von Wiesenflächen, Rheinauen und Wäldern.
Die Gemeinde ist Teil einer alten Kulturlandschaft in unmittelbarer Nähe zahlreicher Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen.
Das Freizeitangebot beinhaltet einen 18-Loch-Golfplatz, Tennisplätze, eine Bogenschießanlage und eine Eissporthalle sowie viele Spazier- und Radwege durch malerische Wald-, Wiesen- und Rheinauelandschaften. An heißen Sommertagen locken Badeseen, um sich Abkühlung zu verschaffen. Sehenswürdigkeiten sind das Schwarzacher Münster, der Starfighter der Canadian Royal Airforce in Söllingen und die Rheinfähre.

Region
Der Name Rheinmünster ist Programm: Bildet doch der Rhein, der die Menschen entlang des Stromes jahrhundertelang mitgeprägt hat, ihnen Brot und Arbeit, aber auch Sorgen und Elend brachte, auf einer Länge von über zwölf Kilometern die Gemarkungsgrenze. Das weithin sichtbare Münster ist zusammen mit einigen Wirtschaftsgebäuden und dem prächtigen Klostertor das Überbleibsel der einst diese Landschaft prägenden und beherrschenden ehemaligen Benediktinerabtei Schwarzach, die im Jahre 1803 der Säkularisation zum Opfer fiel. Bei den überregional bekannten Münsterkonzerten spürt man den Hauch der großen weiten Welt. Hochkarätige Interpreten, eine unvergleichliche Akustik und ein unnachahmliches Ambiente prägen die Veranstaltungen.
Trotz der ländlichen Lage bietet die Gemeinde Rheinmünster Arbeitsplätze in verschiedensten Branchen. Nicht nur kleine, mittelständische Unternehmen sind ansässig, auch große Unternehmen im Chemiepark Rheinmünster, der seit mehr als 6 Jahrzehnten ein starker Standort für weltweiten Erfolg ist, sorgen für Wirtschaftskraft. Ebenso der Baden Airpark der als moderner Wirtschaftsstandort im Herzen Europas entstanden und auf dem ein ganzheitlicher Ansatz zur Wirtschaftsentwicklung und Industrieansiedlung verfolgt wird.
Infrastruktur
Die Anschlussstelle Bühl liegt an der Autobahn A 5 Karlsruhe/Basel und ist in knapp 5 Minuten zu erreichen. Nach Frankreich geht es direkt mit der Rheinfähre im Ortsteil Greffern. Vom Baden-Airpark geht es mit dem Flieger in die ganze Welt.
Vereine
Sie finden unsere zahlreichen Vereine auf der Homepage der Gemeinde Rheinmünster unter https://www.rheinmuenster.de/v...
Veranstaltungskalender bietet Abwechslung das ganze Jahr über. Von sportlichen Aktivitäten, Vereinsveranstaltungen, Märkten, Musikveranstaltungen bis hin zu Vorträgen und Seminaren. Zudem finden Sie in Rheinmünster und Umgebung zahlreiche Wander- und Radwege durch ausgedehnte Wald- und Wiesenlandschaften.
Restaurants
Im Hotel & Restaurant Engel im Ortsteil Schwarzach können Sie frische und saisonale Produkte aus der Region genießen. Die familiengeführten Pizzerien "II Cigno" in Schwarzach und "Da Franco" im Ortsteil Stollhofen laden zum Verweilen ein. Ein Besuch am Jachthafen Greffern kann im "Restaurant am Fluss" direkt mit Blick auf den Rhein ausklingen. Im Bereich des Freizeitcenters Oberrhein finden sich außerdem die Restaurants "Zur Theke" und "Seeblick" in denen Sie in malerischer Lage direkt am See Speisen und Getränke genießen können.
Erleben und genießen Sie die Gastronomie in Rheinmünster. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Anbieterinformationen
Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Gemeinde Rheinmünster
Fakten |
|
---|---|
Höhe: | 122 ü. NN |
Gebiet: | 42 km² |
Bürgermeister: | Herr Thomas Lachnicht |
Einwohner: | 7.000 |
Einwohner mit Umland: | |
Bevölkerungsdichte: | |
Gründung: | 1974 |
Internet: www.rheinmuenster.de | |
Postleitzahl: | 77836 |
Vorwahl: | 07227 |
Gemeindeschlüssel: | 8216063 |
Gewerbesteuerhebesatz: | 360 |