Info zu Stadt & Region von Amtzell
Interessentenliste Wohnbau
Tragen Sie sich jetzt in die Interessentenliste "Interessentenliste für Wohnbau in Gemeinde Amtzell" ein, um über neue Wohnbau-Grundstücke informiert zu werden.
Interessentenliste Gewerbeflächen
Tragen Sie Ihr Unternehmen jetzt in die Interessentenliste "Interessentenliste für Gewerbeflächen in Gemeinde Amtzell" ein, um über aktuelle Entwicklungen zu Gewerbeflächen informiert zu bleiben.
Aktuelles
Über Amtzell
Die Gemeinde Amtzell ist bärenstark. Jung und Alt arbeiten eng zusammen, um ein möglichst schönes Zusammenleben für alle Bürgerinnen und Bürger, sowie für alle Besucher und Urlauber zu schaffen.
In der Gemeinde Amtzell kann man sich an vielen schönen und vor allem idyllischen Plätzen aufhalten. Einige historische Gebäude locken die kulturell-interessierten Menschen an. Aber auch die Familie und Bildung steht an oberer Stelle.
Amtzell ist ein wunderbarer Ort für Familien, der mit einer warmherzigen Gemeinschaft und einer Vielzahl an Angeboten punktet. Im Mittelpunkt des familiären Lebens steht das Ländliche Schulzentrum Amtzell, eine Gemeinschaftsschule mit Grundschule, die Kinder auf ihrem Bildungsweg bestmöglich unterstützt und fördert. Für die jüngsten Mitglieder der Gemeinde bietet Amtzell liebevolle Betreuung in verschiedenen Kindertagesstätten an, die Kinder ab 11 Monaten bis zum Beginn der Grundschulzeit willkommen heißen. Hier finden Familien ein umfassendes Betreuungsangebot, das auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes abgestimmt
ist. Ergänzt wird das familienfreundliche Angebot durch zahlreiche Spielplätze, die als Treffpunkte dienen und Kindern Raum zum Spielen und Entdecken in sicherer Umgebung bieten. Amtzell engagiert sich für ein lebendiges Familienleben und schafft ideale Voraussetzungen für ein harmonisches Aufwachsen in der Gemeinschaft.
Region
Wenn Sie eine Karte der Bundesrepublik Deutschland betrachten, dann finden Sie die Gemeinde Amtzell ganz im Süden, im Voralpenland des südöstlichen Baden-Württemberg. Wir betrachten uns zu Recht als zum Allgäu gehörend, denn bis zum 31.12.1972 war Amtzell die westlichste Gemeinde des Allgäu-Kreises Wangen. Seither gehören wir als Ergebnis der Kreisreform zum großen Landkreis Ravensburg. Wenn Sie vom Schussental herauf über die B32 in Richtung Allgäu fahren, dann erkennen Sie weshalb unsere Gemeinde mit ihrer ansprechenden Lage als das Tor zum Allgäu bezeichnet wird. Von Ravensburg sind es 15 Kilometer nach Amtzell, nach Wangen neun Kilometer. Amtzell liegt im Westallgäuer Hügelland mitten in einer Moränenlandschaft des Rheingletschers aus der Würmeiszeit. Charakteristisch ist die hügelige Landschaft mit zahlreichen Kuppen und kleinen Tälern, wobei gerade die Hügel oft mit Wald bewachsen sind. Grüne, saftige Wiesen und in neuer Zeit auch wieder Maisfelder prägen neben den Wäldern das typische Allgäubild. Die landwirtschaftlichen Betriebe leben überwiegend von der Milchwirtschaft.
Infrastruktur
Von Amtzell aus ist der Bodensee etwa 20 Kilometer entfernt, zur bayrischen Grenze sind es etwa zehn Kilometer. In einer halben Stunde sind Sie in Österreich - bis Bregenz sind es 35 Kilometer. Über die Autobahn Wangen/Pfändertunnel geht es noch schneller, denn die Auffahrt befindet sich beim Weiler Karbach, Gemarkung Amtzell, kurz vor den Toren der Stadt Wangen. Die Schweiz erreichen Sie in einer knappen Autostunde; nach Sankt Margrethen sind es nur zirka 45 Kilometer. Sogar mitten im Hochgebirge sind sie in nur einer Autostunde, ob in den Allgäuer Alpen oder in Oberstdorf, ob im Bregenzerwald oder am Arlberg. Und noch eine Entfernung: Zum Äquator sind es von Amtzell aus etwa 5300 Kilometer Luftlinie.
Vereine
In der Gemeinde Amtzell können Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Vereinen mitwirken und ihre Freizeit ganz nach ihren Interessen gestalten.

Anbieterinformationen
Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Gemeinde Amtzell
Fakten |
|
---|---|
Höhe: | 556 ü. NN |
Gebiet: | 31 km² |
Bürgermeister: | Manuela Oswald |
Einwohner: | 4.320 |
Einwohner mit Umland: | |
Bevölkerungsdichte: | 141 Einw. je km² |
Gründung: | 1257 |
Internet: www.amtzell.de | |
Postleitzahl: | 88279 |
Vorwahl: | 07520, 07522 |
Gemeindeschlüssel: | 8436006 |
Gewerbesteuerhebesatz: | 350 |