Info zu Stadt & Region von Bühl

Interessentenliste Wohnbau

Tragen Sie sich jetzt in die Interessentenliste "Interessentenliste WOHNBAU für Stadt Bühl" ein, um über neue Wohnbau-Grundstücke informiert zu werden.

Interessentenliste Gewerbeflächen

Tragen Sie Ihr Unternehmen jetzt in die Interessentenliste "Interessentenliste GEWERBE für Stadt Bühl" ein, um über aktuelle Entwicklungen zu Gewerbeflächen informiert zu bleiben.

Aktuelles

Allgemeines Wohngebiet
Status: Planung Verkauf BG "Im Feil" Bühl-Altschweier
77815 Bühl Altschweier
Allgemeines Wohngebiet
Status: Planung Verkauf BG "Kirchgassgraben" Bühl
77815 Bühl
Allgemeines Wohngebiet
Status: Planung Verkauf BG "Brachfeld" Bühl-Weitenung
77815 Bühl Weitenung

Über Bühl

Die Stadt Bühl, bestehend aus der Kernstadt sowie den neun Ortsteilen Altschweier, Balzhofen, Eisental, Moos, Neusatz, Oberbruch, Oberweier, Vimbuch und Weitenung, ist mit 28.900 Einwohnern Große Kreisstadt im Landkreis Rastatt und gehört zum Regierungsbezirk Karlsruhe.

Bühl - eine Stadt zum Wohlfühlen

Von der Rheinebene über herrliche Weinberge bis hin zu den tannenbewaldeten Höhen des Schwarzwaldes: Bühl ist eingebettet in eine wunderschöne Landschaft. Die Stadt hat Gegensätze zu bieten die sich zwischen modernster Indutrie und ländlich-charmanten Kulturlandschaften bewegen. Zudem ist Bühl Nationalparkgemeinde. Einwohner wie Besucher erleben den Luxus, auf der Gemarkung alles in konzentrierter Form genießen zu können.

Gleichzeitig handelt es sich um eine sichere und wohlhabende Stadt mit vielen Arbeitsplätzen in verschiedensten Branchen. Nicht nur kleine und mittelständische Unternehmen sorgen für eine starke Wirtschaftskraft: Auch die Ansiedlung einiger "Global Player" wie die Firmen Bosch, Schaeffler und UHU spricht für sich.

Bühl ist reich an Menschen aus aller Welt, die die Stadt zu einem ganz besonderen Ort machen. Dazu zählt auch die Kultur: Veranstaltungen wie das Bluegrass-Festival, das Jazztival, die deutsch-elsässische Novemberlicht-Reihe oder die Jazzlight-Konzerte ergänzen das hochkarätige Programm städtischer Einrichtungen wie im Bürgerhaus Neuer Markt oder auch auf der Kleinkunstbühne „Schütte-Keller“ perfekt. Der exzellente Ruf gerade der musikalischen Großevents reicht teilweise bis ins entfernte Ausland.

Zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten, eine sehr gute Bildungsinfrastruktur und ein überaus abwechslungsreiches Vereinsleben bestimmen die Lebensqualität. Als großes, internationales Sportereignis hat sich neben den Bundesliga-Heimspielen der Volleyballer unter anderem das Hochsprung-Meeting etabliert. Natürlich trägt auch das mehrtägige Zwetschgenfest am zweiten Septemberwochenende zu Ehren des Markenzeichens der Stadt, der „Bühler Zwetschge“, weit über die Region hinaus zur Bekanntheit Bühls bei.



Region

Bühl ist Bestandteil der Ferienregion Bühl-Bühlertal-Ottersweier. Die „Provence Badens“ ist die ideale Ferienregion für Aktive und Familien – hier treffen Lebenskultur und wilde Natur aufeinander. Zwischen hügeligen Weinbergen und dem Nationalpark Schwarzwald bieten Bühl, Bühlertal und Ottersweier eine Vielzahl an Aktivitäten. Panorama-Rundwege mit Aussichtstürmen und die malerische Burg Windeck belohnen mit herrlichen Ausblicken weit über die Rheinebene. Bühl liegt auch vor den Toren Baden-Badens, der berühmten Bäder- und Kurstadt. Nächste Großstadt in nördlicher Richtung ist Karlsruhe.

Infrastruktur

Die Anschlussstelle Bühl liegt an der Autobahn 5 Karlsruhe / Basel. Die Schweiz ist in einer guten Stunde zu erreichen, während Frankreich in etwa einer halben Stunde direkt auf der anderen Seite des Rheins liegt. Der Bahnhof Bühl liegt an der Rheintalbahn Karlsruhe–Basel. Als "Flughafen der kurzen Wege" punktet der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB). Von Bühl aus in 15 Minuten zu erreichen, nutzen nicht nur Urlauber die strategisch günstige Lage des Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden, auch Geschäftsleute schätzen den Flughafen als idealen Ausgangspunkt.

Vereine

https://www.buehl.de/vereine

Restaurants

Natur, Kultur und Kulinarik gehören in Bühl wie selbstverständlich zum lebendigen Alltag. Die Lebensart ist gemütlich, bodenständig und liebenswert.
Die Innenstadt mit ihrer verkehrsberuhigten Hauptstraße, Fußgängerzone, historischen Gebäuden, idyllischen Gässchen und attraktiven Geschäften bestimmen die Lebensqualität ebenso wie ausgezeichnete Lokale, die für ein vielfältiges gastronomisches Angebot sorgen.

Allgemeine Downloads von Bühl

Anbieterinformationen

Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Stadt Bühl

Impressum des Anbieters Datenschutzrichtlinie des Anbieters

Fakten

Höhe: 138 ü. NN
Gebiet: 73 km²
Bürgermeister: Oberbürgermeister Hubert Schnurr
Einwohner: 28.900
Einwohner mit Umland:
Bevölkerungsdichte: 395 Einw. je km²
Gründung:
Internet: www.buehl.de
Postleitzahl: 77815
Vorwahl: 07223, 07227
Gemeindeschlüssel: 08 2 16 007