Info zu Stadt & Region von Bad Waldsee
Interessentenliste Wohnbau
Tragen Sie sich jetzt in die Interessentenliste "Interessentenliste WOHNBAU für Stadt Bad Waldsee" ein, um über neue Wohnbau-Grundstücke informiert zu werden.
Interessentenliste Gewerbeflächen
Tragen Sie Ihr Unternehmen jetzt in die Interessentenliste "Interessentenliste GEWERBE für Stadt Bad Waldsee" ein, um über aktuelle Entwicklungen zu Gewerbeflächen informiert zu bleiben.
Aktuelles
Über Bad Waldsee
Bad Waldsee ist ein dynamisches Mittelzentrum mit 20.838 Einwohnern (Stand 31.12.2024) und ist geprägt durch seine einzigartige Lage zwischen zwei Seen, dem Schlosssee und dem Stadtsee. Bad Waldsee ist Moorheilbad und Kneippkurort.
Einzigartig ist die historische Altstadt mit prachtvollen Gebäuden und Plätzen aus Barock und Gotik. Dazwischen befinden sich zahlreiche inhabergeführte Geschäfte, nette Cafés, Restaurants und interessante Museen, die zusammen das Bild in der lebendigen Altstadt prägen. Auch das Kultur-, Freizeit- und Gesundheitsangebot lässt keine Wünsche offen. Es reicht vom Abenteurer-Kletterpark für Familien, einem attraktiven Strand- und Freibad, Kleinkunst, Ausstellungen bis hin zum Thermalbad mit einer neuwertigen Sauna- und Wellnesslandschaft. Nicht weniger vielfältig ist das Sport- und Vereinsangebot.
Größter Arbeitgeber in der Stadt ist die Erwin Hymer Group, einer der größten Hersteller von Reisemobilen in Europa, gefolgt vom Versandhaus Walz und den Städtischen Rehakliniken.
Region
Bad Waldsee liegt in Oberschwaben im Landkreis Ravensburg, rund 25 Kilometer von seiner Kreisstadt Ravensburg entfernt – auf der Hauptroute der Oberschwäbischen Barockstraße und mit hoher Freizeitqualität zwischen Bodensee, Allgäu und Alpenvorland.
Infrastruktur
Bahn & ÖPNV
Bad Waldsee ist bequem mit der Bahn zu erreichen: aus nördlichen Richtungen kommend befindet sich Bad Waldsee an der Bahnlinie Ulm – Friedrichshafen (Bodensee) mit Umstieg in Aulendorf. Die Querverbindung verläuft an der Bahnlinie München – Bad Waldsee – Freiburg. Buslinien verbinden die Stadt mit umliegenden Orten wie Bad Wurzach, Leutkirch, Weingarten und Ravensburg.
Straße
Bad Waldsee ist direkt an die Bundesstraße B 30 angebunden. Diese verbindet Friedrichshafen (in südlicher Richtung) mit Ulm (in nördlicher Richtung).
Flughäfen (regional & international)
In erreichbarer Nähe liegen die Flughäfen Friedrichshafen und Memmingen; weitere Optionen: Stuttgart, München, Zürich.
Digitales (Glasfaser)
Kommunaler Breitbandausbau (Weiß-Flecken-Programm) mit Fördermitteln von Bund/Land: Baubeginn 2023, weitere Cluster seit 2024 in Umsetzung; Ausbau auch in Gewerbegebieten (z. B. Wasserstall).
Vereine
Bad Waldsee verfügt über ein sehr aktives Vereinsleben; das städtische Vereinsverzeichnis bietet einen aktuellen Überblick. Vereine: Kreisstadt Bad Waldsee - Bürger
Restaurants
Von Traditionsgasthäusern mit schwäbischer Küche über Cafés und Bars bis zu mediterranen Konzepten – das Angebot ist vielfältig und aktuell im städtischen Gastroführer/Portal gebündelt. Essen & Trinken: Kreisstadt Bad Waldsee - Gäste

Anbieterinformationen
Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Stadt Bad Waldsee
Fakten |
|
|---|---|
| Höhe: | 588 ü. NN |
| Gebiet: | 108 km² |
| Bürgermeister: | Herr Matthias Henne |
| Einwohner: | 20.838 |
| Einwohner mit Umland: | |
| Bevölkerungsdichte: | 187 Einw. je km² |
| Gründung: | 926 (erstmalig urkundlich erwähnt) |
| Internet: www.bad-waldsee.de | |
| Postleitzahl: | 88339 |
| Vorwahl: | 07524 |
| Gemeindeschlüssel: | 08436009 |
| Gewerbesteuerhebesatz: | 340 |