Info zu Stadt & Region von Fahrenbach

Interessentenliste Wohnbau

Tragen Sie sich jetzt in die Interessentenliste "Interessentenliste für Wohnbau in Gemeinde Fahrenbach" ein, um über neue Wohnbau-Grundstücke informiert zu werden.

Interessentenliste Gewerbeflächen

Tragen Sie Ihr Unternehmen jetzt in die Interessentenliste "Interessentenliste für Gewerbeflächen in Gemeinde Fahrenbach" ein, um über aktuelle Entwicklungen zu Gewerbeflächen informiert zu bleiben.

Aktuelles

Preis:
ab 245,00 €/m2
Allgemeines Wohngebiet
Status: Vermarktung Verkauf Feldbrunnen II | Vergabe im RESERVIERUNGSVERFAHREN
74864 Fahrenbach
21 verfügbare Grundstücke
Grundstücksgrößen:
456 m2 bis 899 m2

Über Fahrenbach

Die Gemeinde Fahrenbach besteht aus den Ortsteilen Fahrenbach, Robern und Trienz. Hierbei handelt es sich um ehemals eigenständige Ortsteile, die im Zuge der Gemeindereform seit 1975 zur Gemeinde Fahrenbach vereinigt wurden.

Die Gemeinde Fahrenbach verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur. Metzger, Bäckereien und Lebensmittelläden sorgen für die Sicherstellung des täglichen Bedarfs, darüberhinaus runden Ärzte und Apotheke, Tankstelle und KFZ-Handel sowie zahlreiche Dienstleistungs- und Gewerbeunternehmen das Angebot ab. Falls dennoch etwas nicht in Fahrenbach erledigt werden kann, ist dies sicherlich in der Nachbargemeinde Limbach, die mit Fahrenbach eine Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft bildet, oder in den großen Kreisstädten Buchen oder Mosbach möglich. Auch die anstehenden Aufgaben werden z.T. in einem Netzwerk verschiedener Partner erledigt, um eine hohe Effektivität zu gewährleisten. So ist Fahrenbach z.B. Sitz des Abwasserzweckverbandes Fahrenbach-Limbach und Mitglied des Wasserzweckverbandes "Oberes Trienztal".

Ein weiterer Pluspunkt von Fahrenbach ist die intakte Dorfgemeinschaft. Es wird Wert gelegt auf gute Nachbarschaft, eine Vielzahl von Vereinen sorgt für aktive Freizeitgestaltung und Gemeinschaft und Bürgeraktionen wie der alljährliche Weihnachtsmarkt prägen das Leben in Fahrenbach. Gerade die Veranstalter des Weihnachtsmarktes sind ein Beispiel für selbstlosen Einsatz, da der erwirtschaftete Gewinn der Veranstaltung wohltätigen Zwecken zur Verfügung gestellt wird.



Region

Die Gemeinde Fahrenbach zeichnet sich durch malerische Landschaften, schöne Wälder mit artenreicher Flora und Fauna sowie herrlichem Panoramablick über Bauland, Neckartal und Kraichgau aus. Die naturbelassene Landschaft sowie die sprichwörtlich gute Landluft sorgen für einen hohen Erholungswert, den Sie in unserer Gemeinde genießen können. Hier sind Ruhe und Gelassenheit keine Fremdworte sondern praktizierte Werte. Nicht umsonst ist Fahrenbach auch Mitglied im Naturpark "Neckartal-Odenwald" sowie im Unesco-Geopark "Bergstraße Odenwald".

Infrastruktur

Verkehrsanbindung
• A 6 aus Richtung Heilbronn
-Abfahrt Mosbach / Neckarsulm
-B 27 Richtung Mosbach
-Mosbacher Kreuz Abfahrt Mosbach
-Geradeaus durch Mosbach auf der B 292
-Nach Ortsende Mosbach links in Richtung Fahrenbach
-Dem Straßenverlauf ca. 9 km folgen
-Nach Ortseinfahrt Fahrenbach biegen Sie an der ersten Kirche in der Ortsmitte links ab in die Adolf-Weber-Straße
-Das Rathaus befindet sich in dieser Straße auf der linken Seite (Hausnummer 23)

• A 6 aus Richtung Mannheim
-Abfahrt Mosbach / Sinsheim B 292 Richtung Mosbach
-Geradeaus durch Mosbach auf der B 292
-Nach Ortsende Mosbach links in Richtung Fahrenbach
-Dem Straßenverlauf ca. 9 km folgen
-Nach Ortseinfahrt Fahrenbach biegen Sie an der ersten Kirche in der Ortsmitte links ab in die Adolf-Weber-Straße
-Das Rathaus befindet sich in dieser Straße auf der linken Seite (Hausnummer 23)

• A 81 aus Richtung Stuttgart
-Ab Weinsberger Kreuz auf A6 Richtung Mannheim
-Abfahrt Mosbach / Neckarsulm
-B 27 Richtung Mosbach
-Mosbacher Kreuz Abfahrt Mosbach
-Geradeaus durch Mosbach auf der B 292
-Nach Ortsende Mosbach links in Richtung Fahrenbach
-Dem Straßenverlauf ca. 9 km folgen
-Nach Ortseinfahrt Fahrenbach biegen Sie an der ersten Kirche in der Ortsmitte links ab in die Adolf-Weber-Straße
-Das Rathaus befindet sich in dieser Straße auf der linken Seite (Hausnummer 23)

• A 81 aus Richtung Würzburg
-Abfahrt Mosbach / Osterburken
-B 292 Richtung Mosbach bis Auerbach
-B 27 Richtung Mosbach
-Nach Ortsende Neckarburken rechts in Richtung Fahrenbach
-Dem Straßenverlauf ca. 9 km folgen
-Nach Ortseinfahrt Fahrenbach biegen Sie an der ersten Kirche in der Ortsmitte links ab in die Adolf-Weber-Straße
-Das Rathaus befindet sich in dieser Straße auf der linken Seite (Hausnummer 23)

Vereine

Eine Übersicht der Vereine, Gruppen und Organisationen mit aktuellen Kontaktdaten der Ansprechpartner finden Sie auf der Homepage:

https://www.fahrenbach.de/frei...

Anbieterinformationen

Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Gemeinde Fahrenbach

Impressum des Anbieters Datenschutzrichtlinie des Anbieters

Fakten

Höhe: 315 ü. NN
Gebiet: 16 km²
Bürgermeister: Jens Wittmann
Einwohner: 2.741
Einwohner mit Umland:
Bevölkerungsdichte: 165 Einw. je km²
Gründung:
Internet: www.fahrenbach.de
Postleitzahl: 74864
Vorwahl: 06267
Gemeindeschlüssel: 82 2 50 24
Gewerbesteuerhebesatz: 350