Info zu Stadt & Region von Blaustein

Interessentenliste Wohnbau

Tragen Sie sich jetzt in die Interessentenliste "Interessentenliste WOHNBAU für Stadt Blaustein" ein, um über neue Wohnbau-Grundstücke informiert zu werden.

Interessentenliste Gewerbeflächen

Tragen Sie Ihr Unternehmen jetzt in die Interessentenliste "Interessentenliste GEWERBE für Stadt Blaustein" ein, um über aktuelle Entwicklungen zu Gewerbeflächen informiert zu bleiben.

Aktuelles

Über Blaustein

Blaustein ist eine Stadt im Alb-Donau-Kreis in Baden-Württemberg. Sie ist mit knapp 16.500 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Kreis.

Die Stadt Blaustein ist ein Unterzentrum im Alb-Donau-Kreis und liegt unmittelbar an der westlichen Stadtgrenze von Ulm. Der Ort gehört zum Verdichtungsraum der Universitätsstadt Ulm und zur regionalen Enwicklungsachse Ulm-Blaubeuren-Ehingen. Mit 16.500 Einwohnern zählt Blaustein zu den größten Kommunen im Kreisgebiet. Die acht Teilorte (Arnegg, Dietingen, Ehrenstein, Klingenstein, Herrlingen, Markbronn, Weidach, Wippingen) erstrecken sich vom unteren Blautal bis auf die Hochflächen der Schwäbischen Alb. Während im direkt an der Stadtgrenze zu Ulm gelegenen Hauptort traditionell Industriebetriebe überwiegen, sind die Teilorte auf der Alb noch stark landwirtschaftlich geprägt. In den letzten Jahren hatten sich allerdings auch dort Industriebetriebe ausgesiedelt. Von der traditionsreichen Kalkstein-Industrie im Blautal sind auf Markungsgrenze zwei große Abbaustätten übrig geblieben.

Mit dem Kleinen Lautertal verfügt die Stadt über ein beliebtes Naherholungsgebiet im Ulmer Raum. Auch das Freizeitbad Bad Blau bietet vor den Toren der Großstadt Badespaß und Erholung. Jeder Ortsteil verfügt über einen eigenen Sportplatz, sowie eine Mehrzweckhalle. Eine Großsporthalle im Hauptort rundet das Angebot an attraktiven Sportstätten ab. Das Vereinsleben ist über den sportlichen Bereich hinaus als vielfältig zu bezeichnen. Hotellerie und Gastronomie haben sich auf den Fremdverkehr und auf Geschäftskunden eingerichtet. Jeder Teilort hat einen Kindergarten, die meisten verfügen über eine Grundschule. Im Hauptort gibt es einen Schulverbund mit einer Realschule, Werkrealschule, Gemeinschaftsschule und Förderschule. Ein Seniorenzentrum ist in der Ortsmitte angesiedelt. Im medizinischen Bereich besteht ein differenziertes Angebot an Allgemein- und Fachärzten. Zahlreiche Lebensmittelmärkte und Fachgeschäfte bieten eine gute Grundversorgung im Ort.

Mit der Theaterei, einem kleinen professionellen Theater im Teilort Herrlingen mit Theaterzelt in Ehrenstein, hat auch die Kunst seit vielen Jahren einen festen Platz in Blaustein.
Das im Jahr 1950 entdeckte Steinzeitdorf Ehrenstein gehört zu den 20 ausgewählten archäologischen Fundstellen in Baden-Württemberg, die wegen ihrer großen wissenschaftlichen Bedeutung in die Vorschlagsliste der UNESCO aufgenommen wurden. Blaustein ist eine beliebte Wohnstadt mit den Vorzügen der Großstadtnähe und erstklassigen verkehrstechnischen Anbindungen.



Vereine

https://www.blaustein.de/de/ku...

Anbieterinformationen

Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Stadt Blaustein

Impressum des Anbieters Datenschutzrichtlinie des Anbieters

Fakten

Höhe: 609 ü. NN
Gebiet: 56 km²
Bürgermeister: Thomas Kayser
Einwohner: 16.502
Einwohner mit Umland:
Bevölkerungsdichte: 281 Einw. je km²
Gründung: 1968
Internet: www.blaustein.de
Postleitzahl: 89134
Vorwahl: 07304
Gemeindeschlüssel: 08 4 25 141