Tragen Sie sich jetzt in die Interessentenliste "Interessentenliste für Wohnbaugrundstücke in der Stadt Dülmen" ein, um über neue Wohnbau-Grundstücke informiert zu werden.
Tragen Sie Ihr Unternehmen jetzt in die Interessentenliste "Interessentenliste für Gewerbeflächen in Stadt Dülmen" ein, um über aktuelle Entwicklungen zu Gewerbeflächen informiert zu bleiben.
Dülmen ist eine Stadt im westlichen Münsterland im Bundesland Nordrhein-Westfalen, mit rund 48.000 Einwohnern. Die Stadt liegt malerisch zwischen Münster und dem Ruhrgebiet und ist bekannt für ihre naturnahe Umgebung und die Dülmener Wildpferde, eine der letzten Wildpferdherden Europas, die im Merfelder Bruch leben.
Dülmen vereint städtisches und ländliches Leben auf attraktive Weise und bietet eine gute Infrastruktur, vielseitige Freizeitmöglichkeiten sowie eine breite Auswahl an Schulen. Die Stadt ist in mehrere Ortsteile gegliedert, darunter Hiddingsel, Buldern, Merfeld, Rorup und Hausdülmen, die jeweils ihren eigenen Charme besitzen. Die Stadtplanung ist aktiv darauf ausgerichtet, Wohnraum für Familien und ortsansässige Bürger zu schaffen und gleichzeitig die lokale Wirtschaft zu fördern.
Verkehrstechnisch ist Dülmen gut angebunden und profitiert von seiner Lage zwischen dem Münsterland und dem Ruhrgebiet. Die Autobahn A43 verbindet die Stadt schnell mit Münster und dem Ruhrgebiet, während die Bundesstraßen B474 und B525 den innerstädtischen und regionalen Verkehr erleichtern. Der Bahnhof Dülmen liegt an der Bahnstrecke Münster-Essen sowie Dortmund - Enschede und bietet regelmäßige Verbindungen, die besonders für Pendler und Reisende attraktiv sind. Radfahrer profitieren von einem ausgebauten Radwegenetz, das Dülmen mit benachbarten Städten und den Naturparks des Münsterlands verbindet.
Weitere Infos zum Leben und Arbeiten finden Sie unter https://www.hey-duelmen.de/ .
Dülmen liegt im westlichen Münsterland in Nordrhein-Westfalen, eingebettet zwischen den Großstädten Münster (30 km) und dem Ruhrgebiet. Die Stadt profitiert von ihrer Lage am Übergang zwischen ländlicher Idylle und urbanem Leben und ist umgeben von einer abwechslungsreichen Naturlandschaft, darunter der Merfelder Bruch mit der bekannten Wildpferdebahn. Diese naturnahe Umgebung macht Dülmen nicht nur zu einem attraktiven Wohnort, sondern auch zu einem beliebten Ziel für Erholung und Freizeit. Zudem bietet die Nähe zu Städten wie Münster (ca. 30 km) und Essen (ca. 40 km) den Bewohnern berufliche und kulturelle Möglichkeiten, während sie die Ruhe und Lebensqualität des Münsterlands genießen können.
Dülmen verfügt über eine umfassende Infrastruktur, die den Alltag für die Bewohner angenehm gestaltet. Es gibt mehrere Grund- und weiterführende Schulen sowie Berufsschulen und Bildungszentren für die berufliche Weiterbildung. Für die Gesundheitsversorgung stehen zahlreiche Haus- und Facharztpraxen zur Verfügung, ergänzt durch die Christopherus-Kliniken. Freizeit- und Sportangebote umfassen Parks, Spielplätze, Sportvereine und das beliebte Freizeitbad „düb“.
Dülmens verkehrliche Anbindung macht die Stadt für Pendler und Reisende besonders attraktiv. Über die Autobahn A43 erreicht man Münster in etwa 25 Minuten und das Ruhrgebiet, mit Städten wie Recklinghausen, in rund 30 Minuten. Auch Coesfeld, etwa 15 Kilometer nordwestlich, ist schnell über die B474 erreichbar.
Mit der Bahn gelangt man in etwa 15 Minuten nach Münster und in rund 40 Minuten nach Essen, was besonders für Berufspendler vorteilhaft ist. Die Nähe zu diesen Städten und die gute Erreichbarkeit machen Dülmen zu einem attraktiven Wohnort für Menschen, die die Ruhe des Münsterlands genießen, aber auch schnellen Zugang zu urbanen Zentren haben möchten.
Gerade im Freizeitbereich bietet Dülmen viel Gemeinschaft. In den zahlreichen Vereinen finden Große und Kleine genau die richtigen Angebote. Ob sportlich oder naturverbunden bei den Pfadfindern, ob traditionsbewusst im Schützenverein oder kulturbewusst im Kunst- oder Musikverein – Dülmens zahlreiche Vereine freuen sich auf neue Mitglieder und bieten die beste Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen.
https://www.duelmen.de/vereins...
Dülmen bietet eine vielseitige Gastronomieszene, die keine Wünsche offenlässt. In den charmanten Restaurants der Stadt können Gäste regionale und internationale Küche genießen, vom gemütlichen Gasthaus mit münsterländischen Spezialitäten bis hin zum modernen Restaurant mit kreativen Gerichten und saisonalen Zutaten.
Auch für den Abend ist gesorgt: EIne Vielzahl an Bars und Kneipen laden zum geselligen Beisammensein ein und bieten sowohl Klassiker als auch ausgefallene Cocktails und regionale Biersorten.
Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Stadt Dülmen
Fakten |
|
---|---|
Höhe: | 65 ü. NN |
Gebiet: | 184 km² |
Bürgermeister: | Carsten Hövekamp |
Einwohner: | 48.000 |
Einwohner mit Umland: | |
Bevölkerungsdichte: | 259 Einw. je km² |
Gründung: | 1311 |
Internet: www.duelmen.de | |
Postleitzahl: | 48249 |
Vorwahl: | 02594 |
Gemeindeschlüssel: | 05 5 58 016 |