Im Grunbuch wird eine beschränkt persönliche Dienstbarkeit eingetragen:
Die Stadt Landau in der Pfalz hat das Recht, die in dem als Anlage beigefügten Lageplan eingezeichnete Teilfläche von ca. 1 m² des Grundstücks Gemarkung Queichheim Fl.St.Nr. 3363/1 dauerhaft mit einem Weg zu überbauen diesen zu unterhalten, instand zu halten und zu erneuern.
Die Stadt Landau in der Pfalz trägt die Bestandssicherung und haftet im Rahmen der gesetzlichen Haftungsbestimmungen für alle Schäden, die im Zusammenhang mit dem Bau und der Nutzung entstehen können.
Nutzung | Allgemeines Wohngebiet |
Angebotsart | Verkauf |
Fläche | 392 qm |
Quadratmeterpreis | 450,00 €/m2 |
Kaufpreis |
176.400,00 € Kaufpreis |
Flurstücknummer | 3363/1 |
Straße / Hausnummer | Im Storchenring |
Bebauungsplan rechtskräftig seit | 12.05.2022 |
Erschließungsdatum | seit dem 31.07.2025 |
Bauzwang | innerhalb 36 Monate nach Abschluss des notariellen Kaufvertrages. |
Haustypen | Einfamilienhaus |
Dachformen | |
Dachneigung | |
GFZ | |
GRZ | |
Vollgeschosse | |
Einheimischenklausel | |
Anbieter | Stadt Landau in der Pfalz |
Energieversorgung | |
Gas | |
Nah- oder Fernwärme | |
Wasserversorgung |
DSL | |
Glasfaseranschluss | |
Kabelanschluss | |
VDSL |
Alten- und Pflegeheime | |
Ärzte | |
Einkaufsmöglichkeiten | |
Kindergarten | |
Kinderkrippe | |
Kitas | |
Krankenhäuser / Kliniken | |
Mobiler Pflegedienst | |
Öffentlicher Personennahverkehr | |
Schulen | |
Schwimmbäder / Badeseen | |
Sozialstationen | |
Spielplätze | |
Sporteinrichtungen |
Die Erschließung ist hergestellt. Der Kaufpreis beträgt 450 €/m². Die Bewerbungsphase beginnt am 31.07.2025 und endet am 25.09.2025 (Ausschlussfrist).
Dieses Vergabeverfahren erfolgt in zwei Stufen.
In der ersten Stufe bewerben Sie sich auf ein unbestimmtes Grundstück aus der angebotenen Zahl der Grundstücke für
Einzelhäuser und/oder aus der angebotenen Zahl der Grundstücke für Doppelhaushälften. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist wird jeweils eine Rangliste nach der Anzahl der erreichten Punkte erstellt.
In der zweiten Stufe erhalten die ranghöchsten Bewerber die Aufforderung, für die einzelnen Grundstücke ihre Prioritäten anzugeben. Der Vergabe erfolgt dann entsprechend des erreichten Rangs und der abgegebenen Prioritäten.
Zur Deckung der hohen Nachfrage nach Wohnraum in Landau wird in Queichheim das neue Baugebiet "Südlich Breiter Weg" entwickelt. Die Ziele für das Baugebiet waren:
- Realisierung einer Bebauung mit breitem Wohnraumangebot, vom Einfamilienhaus bis zur Wohnung sowie ergänzenden untergeordneten Mischgebietsnutzungen
- Einhaltung ökologischer Anforderungsprofile
- Erreichung der Klimaziele des Klimaschutzkonzeptes und des Klimaanpassungs-konzeptes als Selbstbindung des Rates
- individuelle Dachlandschaft unter Einhaltung von Grundvorgaben zu Gebäudehöhen, Dachneigungen und Begrünungen
- Berücksichtigung der Solarrichtlinie der Stadt Landau
- Berücksichtigung der Anforderungen an eine „wassersensible Stadt"
Die verfügbaren Grundstücke sind in der Baugebietskarte farblich hinterlegt.
Für dieses Baugebiet können Sie sich während der Bewerbungsphase auf keine konkreten Grundstücke bewerben. Nach der Bewerbungsphase erfolgt die Zuteilung gemäß der ermittelten Rangfolge.
Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Stadt Landau in der Pfalz