Baugebiet 'Baugebiet Damooserweg-Küchel Bauplätze Kriterienverfahren Tranche 2' 88267 Vogt

Bewegen Sie die Maus über die Grundstücke, um Details zu den einzelnen Grundstücken zu erfahren.


Grundstück: Bauplatz Nr. 05 EH
Status: verfügbar
Größe: 631 m2
Preis: 211.385,00 €
Vollgeschosse: III
GFZ:
GRZ: 0,3
Dachform: frei wählbar
Bauweise: Einfamilienhaus
Nutzungsart: Allgemeines Wohngebiet
Grundstücksdetails in neuem Fenster öffnen


Grundstück: Bauplatz Nr. 06 EH
Status: verfügbar
Größe: 645 m2
Preis: 216.075,00 €
Vollgeschosse: III
GFZ:
GRZ: 0,28
Dachform: frei wählbar
Bauweise: Einfamilienhaus
Nutzungsart: Allgemeines Wohngebiet
Grundstücksdetails in neuem Fenster öffnen


Grundstück: Bauplatz Nr. 07 EH
Status: verfügbar
Größe: 589 m2
Preis: 197.315,00 €
Vollgeschosse: III
GFZ:
GRZ: 0,3
Dachform: frei wählbar
Bauweise: Einfamilienhaus
Nutzungsart: Allgemeines Wohngebiet
Grundstücksdetails in neuem Fenster öffnen


Grundstück: Bauplatz Nr. 29 EH
Status: verfügbar
Größe: 473 m2
Preis: 158.455,00 €
Vollgeschosse: III
GFZ:
GRZ: 0,3
Dachform: frei wählbar
Bauweise: Einfamilienhaus
Nutzungsart: Allgemeines Wohngebiet
Grundstücksdetails in neuem Fenster öffnen


Grundstück: Bauplatz Nr. 33 EH
Status: verfügbar
Größe: 521 m2
Preis: 174.535,00 €
Vollgeschosse: III
GFZ:
GRZ: 0,36
Dachform: frei wählbar
Bauweise: Einfamilienhaus
Nutzungsart: Allgemeines Wohngebiet
Grundstücksdetails in neuem Fenster öffnen


Grundstück: Bauplatz Nr. 39 EH
Status: verfügbar
Größe: 437 m2
Preis: 146.395,00 €
Vollgeschosse: III
GFZ:
GRZ: 0,28
Dachform: frei wählbar
Bauweise: Einfamilienhaus
Nutzungsart: Allgemeines Wohngebiet
Grundstücksdetails in neuem Fenster öffnen

Baugebiet Damooserweg-Küchel Bauplätze Kriterienverfahren Tranche 2

In der Gemeinde Vogt wurde 2022 ein neues Allgemeines Wohnbaugebiet erschlossen.

Das neue Baugebiet "Damooserweg-Küchel" liegt zwischen dem Haus der Pflege "St. Antonius" und dem Haus "St. Helena" und erstreckt sich etwa 300 m in östlicher Richtung.

Der Bebauungsplan "Damooserweg-Küchel" mit Plan- und  Textteil und Begründung sind hier unter dem Punkt < Dokumente > zu finden.

Der Bebauungsplan sieht 28 Bauplätze für Einfamilienhäuser, 4 Bauplätze für Reihen- und Doppelhäuser sowie 6 Bauplätze für Mehrfamilienhäuser bzw. Mehrgeschossigem Wohnungsbau vor. Drei weitere Bauplätze sind nicht im Besitz der Gemeinde Vogt.

In dieser Vergabe sind 6 Grundstücke zu erwerben, welche teilweise in der letzten Vergabe nicht ausgeschrieben werden konnten. Sie werden im Kriterienverfahren angeboten. Das ebenfalls in der Vergaberichtlinie enthaltene Losverfahren kommt nicht zur Anwendung.
Die in den Plänen noch enthaltene Freilandleitung über das Baugebiet ist zwischenzeitlich entfernt worden, sodass eine Bebauung dieser Bauplätze nun möglich ist.

Der Bau muss innerhalb von 2 Jahren nach Vertragsschluss begonnen und innerhalb weiterer 3 Jahre abgeschlossen sein.

Weitere Angaben

Lage

In reizvoller Lage am Schnittpunkt zwischen Allgäu und Schussental gelegen, treffen Sie auf eine sehr gute Infrastruktur. Hier lässt es sich hervorragend wohnen und arbeiten. Dank unserer Lage auf 700 Meter über Normalnull sind wir von der Sonne verwöhnt.

Vogt präsentiert sich mit seinen ca. 4600 Einwohnern als sehr lebendige Gemeinde. Neben der erfrischenden Natur und der abwechslungsreichen Landschaft sorgen viele engagierte Bürger und zahlreiche Vereine mit einem vielseitigen Angebot für alle Altersklassen für hohe Lebensqualität und einen hohen Freizeit- und Erholungswert. Der Altdorfer Wald mit seinen Spiel- und Freizeiteinrichtungen, Rad- und Wanderwege sowie im Winter ein umfangreiches Loipennetz bieten attraktive Gestaltungsmöglichkeiten. Es erwartet Sie eine moderne und familienfreundliche Gemeinde, in der sich Jung und Alt wohl fühlen.

Unmittelbar neben dem Baugebiet befindet sich das 2023 gebaute Kinderhaus Mullewapp mit Kindergarten, Waldkindergarten und Krippe. Die Grundschule Vogt und die Gemeinschaftsschule Vogt-Waldburg sind durch ein Wohngebiet fußläufig in wenigen Minuten erreichbar.

Hier erfahren Sie mehr über die Gemeinde Vogt

Baugrund

Das Baugrundgutachten finden Sie unter <Dokumente>

Einschränkungen

Bitte beachten Sie insbesondere folgende Auflagen:

  • mindestens Effizienzhaus-Klasse 55 EE
  • Eigennutzung des Grundstückes für mindestens 5 Jahre
  • Heizung und Warmwasser ohne fossile Brennstoffe

Die gültigen Bauplatzvergaberichtlinie der Gemeinde Vogt für die Vergabe von Bauplätzen im Baugebiet „Damooserweg-Küchel“ finden Sie unter dem Punkt < Dokumente >. Die dort genannten Auflagen sind bindend.

Bildergalerie

Nicht gefunden was Sie suchen?

Zurück zum Stadtportal von Vogt


Grundstücke

Folgende Grundstücke werden in diesem Baugebiet vermarktet.




Nicht das Passende dabei?
Hier finden Sie alle Angebote in Vogt.


Ansprechpartner

Lucas Bareiss
Gemeinde Vogt

Telefon: 07529 209-3007529 209-30
Telefax: 07529 209-24
E-Mail: Bareiss@gemeinde-vogt.de


Ansprechpartner für baurechtl. Fragen

Manuel Duller
Gemeinde Vogt

Telefon: 07529-209-2507529-209-25
E-Mail: duller@gemeinde-vogt.de

Anbieterinformationen

Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Gemeinde Vogt

Impressum des Anbieters Datenschutzrichtlinie des Anbieters


Dokumente

Pläne
Gutachten
Richtlinien und Vorschriften
Formulare und Vorlagen

Fakten

Stadt / Gemeinde: Vogt
Nutzungsart: Allgemeines Wohngebiet
Angebotstyp: Verkauf
Preis: ab 335,00 €/m2
Grundstücksgrößen: ab 437 m2 bis 645 m2
Grundstücke in Baugebiet: 6
Freie Grundstücke: 6
Bebauungsplan rechtskräftig seit: 14.06.2024
Baugebiets-Id: BG2503
Bauzwang:
Erschließungsdatum: seit dem 04.10.2022
Einheimischenklausel:

Infrastruktur

Wasserversorgung
Nah- oder Fernwärme
Gas
Energieversorgung

Kommunikation

DSL
Kabelanschluss
VDSL
Glasfaseranschluss

Umgebung

Kindergarten
Alten- und Pflegeheime
Ärzte
Schulen
Krankenhäuser / Kliniken
Mobiler Pflegedienst
Schwimmbäder / Badeseen
Kinderkrippe
Einkaufsmöglichkeiten
Sporteinrichtungen
Öffentlicher Personennahverkehr
Sozialstationen
Kitas
Spielplätze