Nutzung | Allgemeines Wohngebiet |
Angebotsart | Verkauf |
Fläche | 519 qm |
Quadratmeterpreis | 295,00 €/m2 |
Kaufpreis |
153.105,00 € Kaufpreis zzgl. Hausanschlusskosten, |
Flurstücknummer | 1843/19 |
Straße / Hausnummer | Plauener Weg 4 |
Bebauungsplan rechtskräftig seit | 22.02.2022 |
Erschließungsdatum | seit dem 30.12.2024 |
Bauzwang | Bezugsfertigstellung innerhalb von 3 Jahren nach Kaufvertragsabschluss. Eigennutzung für die Dauer von 7 Jahren ab Bezugfertigkeit des Gebäudes. |
Haustypen | Einfamilienhaus, Doppelhaus |
Dachformen | Satteldach, Walmdach, Krüppelwalmdach, Zeltdach |
Dachneigung | |
GFZ | |
GRZ | 0,4 |
Vollgeschosse | II |
Maximale Gebäudehöhe | 9,5 m |
Einheimischenklausel | |
Anbieter | Gemeinde Steinheim am Albuch |
Energieversorgung | |
Gas | |
Nah- oder Fernwärme | |
Wasserversorgung |
DSL | |
Glasfaseranschluss | |
Kabelanschluss | |
VDSL |
Alten- und Pflegeheime | |
Ärzte | |
Einkaufsmöglichkeiten | |
Kindergarten | |
Kinderkrippe | |
Kitas | |
Krankenhäuser / Kliniken | |
Mobiler Pflegedienst | |
Öffentlicher Personennahverkehr | |
Schulen | |
Schwimmbäder / Badeseen | |
Sozialstationen | |
Spielplätze | |
Sporteinrichtungen |
Allgemeines Wohngebiet im Hautport Steinheim.15 Wohnbauplätze werden in dieser Ausschreibung angeboten.
BEWERBUNGSPHASE VON 27.09.2024 BIS 24.11.2024
Erfüllen Sie sich den Traum vom Eigenheim im neuen Baugebiet "Königsbronner Feld II" am nordöstlichen Ortsrand von Steinheim! Es stehen 16 attraktive Bauplätze zur Verfügung, direkt angrenzend an die malerische Natur und nur wenige Hundert Meter von allen wichtigen Einkaufsmöglichkeiten entfernt. Die Gemeinde Steinheim am Albuch überzeugt durch ihre ideale Verkehrsanbindung: Die Große Kreisstadt Heidenheim an der Brenz erreichen Sie in nur 10 Minuten. Umgeben vom einzigartigen Steinheimer Becken – einem der weltweit am besten erhaltenen Meteorkrater – bietet dieses Baugebiet sowohl Naturnähe als auch beste Infrastruktur. Nutzen Sie diese Chance und werden Sie Teil dieser außergewöhnlichen Gemeinde auf der Schwäbischen Alb!
Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Gemeinde Steinheim am Albuch