Bauplatz 07/08 - MFH - Baugebiet '"Dreißigste Garb" 3. Ausschreibung – verdichtete Bauweise| KRITERIENVERFAHREN'

Grundstücks-Info

Beschreibung

Bauplatz 07/08 - MFH - Baugebiet '"Dreißigste Garb" 3. Ausschreibung – verdichtete Bauweise| KRITERIENVERFAHREN'

Voraussichtlicher Bewerbungsstart: 26.10.2025

Die Stadt Pfullendorf hat im Osten der Stadt das ca. 9,6 Hektar große Allgemeine Wohngebiet "Dreißigste Garb" erstellt. Es entstanden 9 Bauplätze für eine verdichtete Bauweise.

Alle Flächenangaben sind ca. Angaben. Die Kaufpreise liegen bei € 178,76 €/m² zuzüglich Hausanschlusskosten für Wasser, Abwasser, Strom und Telekommunikation.

Der Gesamtkaufpreis pro m² setzt sich aus folgenden Kosten zusammen:

  • Quadratmeterpreis unerschlossen: 108,50 € / m²
  • Wasserversorgungskosten: 2,30 € / m²
  • Erschließungskosten: 61,07 € / m² (nur mit Ablösevereinbarung)
  • Entwässerungskosten: 6,90 € / m²


Für das Wohngebiet werden unter anderem folgende Zielvorstellungen definiert:

Schaffung einer Vielfalt an Gebäude- und Wohnungstypologien. Privatpersonen wie auch Bauträger sollen größere Wohnbauvorhaben realisieren können mit demjenigen nutzungsrechtlichen Rahmen, der ein allgemeines Wohngebiet vorgibt.

Die Wohnraumqualität soll durch die Festsetzung mehrerer Grünflächen mit Bäumen und Sträuchern aufgewertet werden.


Fakten

Nutzung Allgemeines Wohngebiet
Angebotsart Verkauf
Fläche 1983 qm
Quadratmeterpreis 178,76 €/m2
Kaufpreis 354.481,08 €
Kaufpreis zzgl. Hausanschlusskosten,
Flurstücknummer 2309/7 + 2309/8
Straße / Hausnummer Eschenweg
Bebauungsplan rechtskräftig seit 30.03.2022
Erschließungsdatum seit dem 01.11.2022
Bauzwang innerhalb von 3 Jahren nach Abschluss des notariellen Grundstückskaufvertrags Bezugsfertigstellung des Wohngebäudes innerhalb von einem Jahr nach notariellem Kaufvertrag Einreichung eines Bauantrages.
Haustypen Mehrfamilienhaus
Dachformen frei wählbar
Dachneigung
GFZ 1
GRZ 0,4
Vollgeschosse III + UG + OG
Einheimischenklausel
Anbieter Stadt Pfullendorf

Baugrund

Bitte beachten Sie das Geotechnische Gutachten von der Firma Dr. Ebel & Co. vom 23.07.2021, welches Sie als pdf-Datei herunterladen können. Die Proben wurden nur punktuell genommen und können keine Aussage für die einzelnen Bauplätze treffen. Das Gutachten gibt nur Anhaltspunkte und ersetzt keine Baugrunduntersuchung auf Ihrem künftigen Bauplatz.


Altlasten

Auf dem gesamten Baugebiet sind keine Altlasten bekannt.


Einschränkungen

Auflagen und Einschränkungen sind dem Bebauungsplan und seinen örtlichen Bauvorschriften zu entnehmen.


Infrastruktur

Energieversorgung
Gas
Nah- oder Fernwärme
Wasserversorgung

Kommunikation

DSL
Glasfaseranschluss
Kabelanschluss
VDSL

Umgebung

Alten- und Pflegeheime
Ärzte
Einkaufsmöglichkeiten
Kindergarten
Kinderkrippe
Kitas
Krankenhäuser / Kliniken
Mobiler Pflegedienst
Öffentlicher Personennahverkehr
Schulen
Schwimmbäder / Badeseen
Sozialstationen
Spielplätze
Sporteinrichtungen


Alle Grundstücke im Baugebiet '"Dreißigste Garb" 3. Ausschreibung – verdichtete Bauweise| KRITERIENVERFAHREN'

"Dreißigste Garb" 3. Ausschreibung – verdichtete Bauweise| KRITERIENVERFAHREN

Baugebiet und Umgebung

Für die dritte Ausschreibung stehen insgesamt 2 Bauplätze für eine verdichtete Bauweise zur Verfügung.

Voraussichtlicher Bewerbungsstart: 26.10.2025

Die Stadt Pfullendorf hat im Osten der Stadt das ca. 9,6 Hektar große Allgemeine Wohngebiet "Dreißigste Garb" erstellt. Es entstanden 9 Bauplätze für eine verdichtete Bauweise.

Alle Flächenangaben sind ca. Angaben. Die Kaufpreise liegen bei € 178,76 €/m² zuzüglich Hausanschlusskosten für Wasser, Abwasser, Strom und Telekommunikation.

Der Gesamtkaufpreis pro m² setzt sich aus folgenden Kosten zusammen:

  • Quadratmeterpreis unerschlossen: 108,50 € / m²
  • Wasserversorgungskosten: 2,30 € / m²
  • Erschließungskosten: 61,07 € / m² (nur mit Ablösevereinbarung)
  • Entwässerungskosten: 6,90 € / m²


Für das Wohngebiet werden unter anderem folgende Zielvorstellungen definiert:

Schaffung einer Vielfalt an Gebäude- und Wohnungstypologien. Privatpersonen wie auch Bauträger sollen größere Wohnbauvorhaben realisieren können mit demjenigen nutzungsrechtlichen Rahmen, der ein allgemeines Wohngebiet vorgibt.

Die Wohnraumqualität soll durch die Festsetzung mehrerer Grünflächen mit Bäumen und Sträuchern aufgewertet werden.


Zum Baugebiet
Objekt-Nr.: GR13958
Grundstücksgröße: 1983 qm
Kaufpreis: 354.481,08 €
Kaufpreis inkl. Erschließungskosten, inkl. Entwässerungskosten, zzgl. Hausanschlusskosten, inkl. Vermessungskosten, inkl. Kostenerstattungsbetrag

Dieses Baugebiet ist derzeit noch in der Planungsphase. Anfragen sind daher momentan nicht möglich.


Exposé downloaden
auf Merkliste setzen


Ansprechpartner

Bauverwaltung
Stadt Pfullendorf

E-Mail: baupilot@stadt-pfullendorf.de



Ansprechpartner für baurechtl. Fragen

Martin Blok
Stellvertretend. Fachbereichsleitung Bauverwaltung
Stadt Pfullendorf

E-Mail: baupilot@stadt-pfullendorf.de



Anbieterinformationen

Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Stadt Pfullendorf

Impressum des Anbieters Datenschutzrichtlinie des Anbieters


Dokumente

Keine Dokumente verfügbar.