Die vollständige Erschließung des Baugebietes ist abgeschlossen. Die Grundstücke können vermarktet werden.
Zur wohnbaulichen Entwicklung des Teilortes Edelbeuren und aufgrund der nach wie vor bestehenden großen Nachfrage nach Baugrundstücken, insbesondere von jungen Familien, soll in Edelbeuren durch die Neuausweisung des Baugebiets "Helsenäcker II" entsprechend Bauland zur Verfügung gestellt werden. Die gesamte beplante Fläche beträgt ca. 2,26 ha. Durch den Bebauungsplan können insg. 20 Bauplätze in einem Allgemeinen Wohngebiet bereitgestellt werden. Der Planbereich liegt an einem mit 6 % nach Westen geneigten Hang im östlichen Ortsteil von Edelbeuren unterhalb des bisherigen Baugebietes "Helsenäcker I" und schließt sich unmittelbar an den bisherigen östlichen Ortsteil von Edelbeuren an. Durch das geplante Baugebiet wird der östliche Ortsteil von Edelbeuren städtebaulich besser an den westlichen Ortsteil angebunden. Zugelassen wird eine bis II-geschossige Bebauung mit maximal 8 m Gebäudehöhe. Die Geschossflächenzahl ist auf 0,6 begrenzt. Eine bestimmte Dachform ist nicht vorgeschrieben. Allgemein werden in offener Bauweise Einzel- und Doppelhäuser zugelassen. Bei Einzelhäuser sind max. 3 Wohneinheiten zugelassen. Bei Doppelhäusern werden die zulässigen Wohneinheiten pro Doppelhaushälfte auf max. 2 Wohneinheiten beschränkt. Zum Bauplatzpreis hinzu kommen noch die Kosten für einen möglichen Glasfaseranschluss.
Nicht gefunden was Sie suchen?
Zurück zum Stadtportal von ErolzheimZu diesem Baugebiet sind aktuell keine Grundstücke online.
Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Gemeinde Erolzheim
Dokumente |
---|
Pläne |
Gutachten |
Richtlinien und Vorschriften |
Fakten |
|
---|---|
Stadt / Gemeinde: | Erolzheim |
Nutzungsart: | Allgemeines Wohngebiet |
Angebotstyp: | Verkauf |
Preis: | ab 145,00 €/m2 |
Grundstücksgrößen: | |
Grundstücke in Baugebiet: | 0 |
Freie Grundstücke: | 0 |
Bebauungsplan rechtskräftig seit: | 21.09.2017 |
Baugebiets-Id: | BG1679 |
Bauzwang: | |
Erschließungsdatum: | seit dem 01.01.2020 |
Einheimischenklausel: | |
Maximale Gebäudehöhe: | 8 m |
Infrastruktur |
|
---|---|
Wasserversorgung | |
Gas | |
Nah- oder Fernwärme | |
Energieversorgung | |
Kommunikation |
|
Glasfaseranschluss | |
Kabelanschluss | |
DSL | |
VDSL | |
Umgebung |
|
Spielplätze | |
Ärzte | |
Schwimmbäder / Badeseen | |
Sporteinrichtungen | |
Alten- und Pflegeheime | |
Kindergarten | |
Schulen | |
Krankenhäuser / Kliniken | |
Sozialstationen | |
Mobiler Pflegedienst | |
Kinderkrippe | |
Öffentlicher Personennahverkehr | |
Einkaufsmöglichkeiten | |
Kitas |