Grundstück 13 - Baugebiet 'Kornkamp Merfeld - Doppelhaushälften'

Grundstücks-Info

Beschreibung

Grundstück 13 - Baugebiet 'Kornkamp Merfeld - Doppelhaushälften'

Grundsätzlich werden die Grundstücke als Kaufgrundstücke angeboten, es ist aber auch der Erwerb im Rahmen eines Erbbaurechts möglich.

Der Kaufpreis der Grundstücke beträgt 310,00 EUR pro m² (99.820,00 €). In diesem Preis sind die Erschließungskosten, die Kanalanschlussgebühren und der Kostenerstattungsbeitrag für Ausgleichsmaßnahmen enthalten.

Die Kinderabschläge für dieses Kaufgrundstück wirken sich wie folgt aus, sodass sich folgender Kaufpreis ergibt:

- Anzahl Kinder 1: 322 m² x 300,00 €/m² = 96.600,00 €
- Anzahl Kinder 2: 322 m² x 295,00 €/m² = 94.990,00 €
- Anzahl Kinder 3: 322 m² x 290,00 €/m² = 93.380,00 €

Das Grundstück kann auf Wunsch des Käufers/der Käuferin auch im Erbbaurecht zu 5,70 €/m² = 1.835,40 € p.a. erworben werden.

Der Erschließungsbeitrag (97,07 €/qm), die Kanalanschlussgebühren (10,31 €/qm) sowie der Kostenerstattungsbetrag für Ausgleichsmaßnahmen (4,14 €/qm) müssen bei einem Erwerb als Erbpachtgrundstück separat abgelöst werden, so dass ein Ablösebetrag von
111,52 €/qm x 322 qm = 35.909,44 € anfällt.

Auch für dem Erwerb als Erbpachtgrundstück werden Kinderabschläge gewährt, die sich wie folgt auf den jährlichen Erbbauzins auswirken:

- Anzahl Kinder 1: 322 m² x 5,50 €/m² = 1.771,00 € p.a.
- Anzahl Kinder 2: 322 m² x 5,35 €/m² = 1.722,70 € p.a.
- Anzahl Kinder 3: 322 m² x 5,20 €/m² = 1.674,40 € p.a.

Hinzu kommen Vermessungskosten in Höhe von voraussichtlich ca. 6,00 €/m², die im Kaufpreis nicht enthalten sind und separat zum Kaufpreis in Rechnung gestellt werden.


Fakten

Nutzung Allgemeines Wohngebiet
Angebotsart Verkauf
Fläche 322 qm
Quadratmeterpreis 310,00 €/m2
Kaufpreis 99.820,00 €
Kaufpreis zzgl. Erschließungskosten, zzgl. Entwässerungskosten, zzgl. Hausanschlusskosten, zzgl. Vermessungskosten, zzgl. Kostenerstattungsbetrag
Straße / Hausnummer Kornkamp
Bebauungsplan rechtskräftig seit 15.05.2024
Erschließungsdatum nicht bekannt
Bauzwang Innerhalb von 3 Jahren nach Unterzeichnung des Kaufvertrages
Haustypen Doppelhaus
Dachformen Satteldach, Walmdach
Dachneigung 35-45
GFZ
GRZ 0,6
Vollgeschosse II
Maximale Gebäudehöhe 70,1 m
Einheimischenklausel
Anbieter Stadt Dülmen

Einschränkungen

Eigentümer des Grundstücks kann ausschließlich die im Notarvertrag genannte Person werden, die sich zuvor über das System „Baupilot“ beworben hat. Soll das Grundstück von zwei Personen gemeinsam erworben werden, müssen beide bereits bei der Bewerbung im „Baupilot“-System als Bewerber/in und Mitbewerber/in angegeben worden sein. Eine nachträgliche Ergänzung im Kaufvertrag ist nicht möglich.

Der Kanalanschlussbeitrag nach KAG kann sich aufgrund einer anstehenden Neukalkulation durch eine neue Satzung erhöhen.

Im Rahmen des Erwerbs des Grundstücks gilt die „Richtlinie für die Vergabe gemeindlicher Wohnbaugrundstücke zur Eigennutzung in der Stadt Dülmen“. Diese regelt transparent die Bedingungen für den Erwerb von Baugrundstücken und sorgt für eine faire und klare Vergabe.

Es besteht eine Verpflichtung innerhalb von 3 Jahren nach Unterzeichnung des Kaufvertrages mit dem Bau des Gebäudes zu beginnen. Das Gebäude muss spätestens 2 Jahre nach Baubeginn fertiggestellt werden.

Falls der Käufer oder die Käuferin plant, einen Keller zu errichten und tiefere Bodeneingriffe vorzunehmen, wird empfohlen, proaktiv den Kontakt mit dem Ordnungsamt der Stadt Dülmen aufzunehmen. So kann sichergestellt werden, dass alle notwendigen Schritte zur sicheren Kampfmittelbeseitigung vorgenommen werden. Die anfallenden Kosten hierfür sind vom Käufer oder der Käuferin zu tragen.

Bezüglich der Bodendenkmäler und der Bebaubarkeit der Bauplätze verweist die Stadt Dülmen auf die detaillierten Kennzeichnungen und Hinweise im Bebauungsplan „Kornkamp“, der alle relevanten Informationen zur optimalen Nutzung des Grundstücks enthält.


Infrastruktur

Energieversorgung
Gas
Nah- oder Fernwärme
Wasserversorgung

Kommunikation

DSL
Glasfaseranschluss
Kabelanschluss
VDSL

Umgebung

Alten- und Pflegeheime
Ärzte
Einkaufsmöglichkeiten
Kindergarten
Kinderkrippe
Kitas
Krankenhäuser / Kliniken
Mobiler Pflegedienst
Öffentlicher Personennahverkehr
Schulen
Schwimmbäder / Badeseen
Sozialstationen
Spielplätze
Sporteinrichtungen


Alle Grundstücke im Baugebiet 'Kornkamp Merfeld - Doppelhaushälften'

Kornkamp Merfeld - Doppelhaushälften

Baugebiet und Umgebung

Das Wohnbaugebiet liegt im Osten von Merfeld mit Anbindung an die Lavesumer Straße und Rekener Straße.

In Merfeld, westlich von Dülmen, leben ca. 2.000 Einwohner. Bekannt ist der Ortsteil vor allem als Heimat der Touristenattraktion "Europas größter Wildpferdeherde", die im Merfelder Bruch auch besichtigt werden kann.Der Ortsteil bietet eine gute Anbindung an die B67 und daher auch an die A31 Richtung Norden und Ruhrgebiet. Mit einer Grundschule und einem Kindergarten ist Merfeld ein schöner Ort für junge Familien, die das Dorfleben lieben.


Zum Baugebiet
Objekt-Nr.: GR13837
Grundstücksgröße: 322 qm
Kaufpreis: 99.820,00 €
Kaufpreis zzgl. Erschließungskosten, zzgl. Entwässerungskosten, zzgl. Hausanschlusskosten, zzgl. Vermessungskosten, zzgl. Kostenerstattungsbetrag



Ansprechpartner

Chris Hommer / Kristin Schulz
Grundstücksmanagement der Stadt Dülmen

Telefon: 02594 12- 851 // -85302594 12- 851 // -853
E-Mail: meinbauplatz@duelmen.de



Ansprechpartner für baurechtl. Fragen

Bauaufsicht
Stadt Dülmen

E-Mail: bauaufsicht@duelmen.de



Anbieterinformationen

Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Stadt Dülmen

Impressum des Anbieters Datenschutzrichtlinie des Anbieters