02 EFH - Baugebiet 'Baugebiet Brühl VI zweite Verkaufsrunde'

Grundstücks-Info

Beschreibung

02 EFH - Baugebiet 'Baugebiet Brühl VI zweite Verkaufsrunde'


Fakten

Nutzung Allgemeines Wohngebiet
Angebotsart Verkauf
Fläche 265 qm
Quadratmeterpreis 495,00 €/m2
Kaufpreis 131.175,00 €
Kaufpreis zzgl. Hausanschlusskosten,
Flurstücknummer 418/37
Straße / Hausnummer Brühlwiesen
Bebauungsplan rechtskräftig seit 22.09.2022
Erschließungsdatum seit dem 01.04.2024
Bauzwang innerhalb von 3 Jahren nach dem Kaufabschluss
Haustypen Einfamilienhaus
Dachformen Satteldach, Flachdach
Dachneigung SD 20°-35° - FD 0°-5°
GFZ
GRZ 0,4
Vollgeschosse II
Einheimischenklausel
Anbieter Gemeinde Burgstetten

Baugrund

Für das Baugebiet liegen zwei geotechnische Übersichtsgutachten vor ( siehe Dokumente). Diese sind zu beachten.
Jedem Bauherren wird empfohlen, eine Baugrunduntersuchung für das Baugrundstück durchführen zu lassen, um die Bodenverhältnisse vor Ort festzustellen. Die Beschaffenheit des Grund und Bodens auf dem Baugrundstück kann nicht zugesichert werden.


Infrastruktur

Energieversorgung
Gas
Nah- oder Fernwärme
Wasserversorgung

Kommunikation

DSL
Glasfaseranschluss
Kabelanschluss
VDSL

Umgebung

Alten- und Pflegeheime
Ärzte
Einkaufsmöglichkeiten
Kindergarten
Kinderkrippe
Kitas
Krankenhäuser / Kliniken
Mobiler Pflegedienst
Öffentlicher Personennahverkehr
Schulen
Schwimmbäder / Badeseen
Sozialstationen
Spielplätze
Sporteinrichtungen


Alle Grundstücke im Baugebiet 'Baugebiet Brühl VI zweite Verkaufsrunde'

Baugebiet Brühl VI zweite Verkaufsrunde

Baugebiet und Umgebung

Die Erschließungsarbeiten für das Neubaugebiet Brühl VI wurden im Frühjahr 2023 begonnen und wurde im April 2024 beendet. Die Vermessung erfolgte im März 2024. Der Kaufpreis liegt bei 495 €/m² für die privaten Wohnbaugrundstücke, die über das Vergabeverfahren veräußert werden.

Die Bewerbungsphase beginnt am 23.06.2025 und endet am 01.08.2025.

Mit dem Baugebiet „Brühl VI“ in Erbstetten möchte die Gemeinde Burgstetten der anhaltend starken Nachfrage nach neuem preis- sowie angebotsdifferenziertem Wohnraum durch die zukunftsgerichtete städtebauliche Entwicklung im Plangebiet gerecht werden.

Mit einem eigenen Bahnhof (S-Bahn-Linie 4) in Burgstall, guten Verkehrsanbindungen im öffentlichen Personennahverkehr, sowie dem REWE-Markt an zentraler Stelle zwischen den drei Ortsteilen, stellt die Gemeinde Burgstetten einen attraktiven Wohnstandort in der Region Stuttgart dar.

Um die demographischen Herausforderungen bewältigen zu können, vor denen die Gemeinde steht, möchte sie sowohl den Zuzug junger Familien und Personen im Erwerbstätigenalter fördern, als auch die Schaffung von Wohnangeboten für Senioren ermöglichen.


Zum Baugebiet
Objekt-Nr.: GR13411
Grundstücksgröße: 265 qm
Kaufpreis: 131.175,00 €
Kaufpreis inkl. Erschließungskosten, inkl. Entwässerungskosten, zzgl. Hausanschlusskosten, inkl. Vermessungskosten, inkl. Kostenerstattungsbetrag


Für dieses Baugebiet können Sie sich während der Bewerbungsphase auf keine konkreten Grundstücke bewerben. Nach der Bewerbungsphase erfolgt die Zuteilung gemäß der ermittelten Rangfolge.



Exposé downloaden
auf Merkliste setzen


Ansprechpartner

Liegenschaften
Gemeinde Burgstetten

Telefon: 07191/9585-007191/9585-0
E-Mail: liegenschaften@burgstetten.de



Ansprechpartner für baurechtl. Fragen

Ursula Maierhöfer
Bauamtsleitung
Gemeinde Burgstetten

Telefon: 07191/ 9585- 2007191/ 9585- 20
Telefax: 07191 82557
E-Mail: ursula.maierhoefer@burgstetten.de



Anbieterinformationen

Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Gemeinde Burgstetten

Impressum des Anbieters Datenschutzrichtlinie des Anbieters


Dokumente