Im neuen Stadtquartier leben die Vorzüge und das Flair des historischen Kerns einmal mehr auf – neben dem Bahnhof und in direkter Verlängerung zur Altstadt.
Zug um Zug zu eigener Identität.
Das Bahnhofsareal ist kein Baugebiet im herkömmlichen Sinne. Vielmehr stellt das Quartier eine bedeutende städtebauliche Entwicklung für Schwäbisch Hall dar. Aufbauend auf dem Konzept des Wettbewerbsverfahrens von 2015 wird die ehemals gewerblich genutzte Fläche als zukunftsfähiges Stadtquartier mit eigener Identität in die Innenstadt von Schwäbisch Hall integriert.
Durchmischung herzlich willkommen.
Eine Mischung aus traditionellen Bauträgern, Baugemeinschaften, genossenschaftlichen Zusammenschlüssen und privaten oder institutionellen Bauherren soll dies gewährleisten. Die Identifizierung passender Projekte und Bauherren erfolgt in einer zweiphasigen Konzeptvergabe.
Stadtquartier Bahnhofsareal im Überblick:
Ziel der Entwicklung des Viertels jenseits des Haller Innenstadtbahnhofs ist es, die funktionale und strukturelle Vielfalt auch mit einer typologischen Vielfalt zu verbinden, ähnlich wie in der Haller Altstadt.
Lage
Neben dem Bahnhof in Schwäbisch Hall und in direkter Verlängerung zur Altstadt.
Nicht gefunden was Sie suchen?
Zurück zum Stadtportal von Schwäbisch HallIn diesem Baugebiet sind aktuell keine Bauplätze verfügbar.
Tragen Sie sich jetzt schon in die Interessentenliste ein um bei der Grundstücksvergabe dieses Baugebiets berücksichtigt zu werden.
Nicht das passende dabei? Hier finden Sie alle Angebote in Schwäbisch Hall.
Tragen Sie sich jetzt in die Interessentenliste der Schwäbisch Hall / HGE ein um bei aktuellen wie neuen Baugebieten und Grundstücken berücksichtigt zu werden.
Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Schwäbisch Hall / HGE
Dokumente |
---|
Keine Dokumente verfügbar. |
Fakten |
|
---|---|
Stadt / Gemeinde: | Schwäbisch Hall |
Nutzungsart: | n/a |
Grundstücksgrößen: | |
Grundstücke in Baugebiet: | 0 |
Freie Bauplätze: | 0 |
Bebauungsplan rechtskräftig seit: | n/a |
Baugebiets-Id: | BG1386 |
Bauzwang: | |
Erschließungsdatum: | nicht bekannt |
Einheimischenklausel: |
Infrastruktur |
|
---|---|
Wasserversorgung | |
Gas | |
Nah- oder Fernwärme | |
Energieversorgung | |
Kommunikation |
|
DSL | |
Kabelanschluss | |
VDSL | |
Glasfaseranschluss | |
Umgebung |
|
Einkaufsmöglichkeiten | |
Krankenhäuser / Kliniken | |
Öffentlicher Personennahverkehr | |
Ärzte | |
Sozialstationen | |
Schulen | |
Kitas | |
Spielplätze | |
Kindergarten | |
Schwimmbäder / Badeseen | |
Alten- und Pflegeheime | |
Sporteinrichtungen | |
Kinderkrippe |