Siedlungsstraße 17 bzw. Storchenweg 1 - Baugebiet 'Siedlungsstraße 1. BA - Höchstgebotsverfahren'

Grundstücks-Info

Beschreibung

Siedlungsstraße 17 bzw. Storchenweg 1 - Baugebiet 'Siedlungsstraße 1. BA - Höchstgebotsverfahren'

Am südöstlichen Ortsrand von Ingerkingen hat die Gemeinde im Jahr 2025 das Baugebiet Siedlungsstraße 1. BA erschlossen. Die Gemeinde kann nun einen Bauplatz zur Errichtung eines Mehrfamilienhauses verkaufen.

Die Veräußerung erfolgt freibleibend gegen Höchstgebot. Gebotsberechtigt sind nur volljährige natürliche und vollgeschäftsfähige Personen sowie juristische Personen. Gebote sind vorzugsweise elektronisch über die Plattform www.baupilot.com einzureichen. Sollte keine digitale Bewerbungsmöglichkeit vorhanden sein, ist auch ein Gebot in schriftlicher Form möglich und kann bei der Gemeinde eingereicht oder an die Gemeinde Schemmerhofen geschickt werden. Vordrucke können bei der Gemeinde Schemmerhofen angefordert werden unter Tel. 07356/9356-0 oder poststelle@schemmerhofen.de. 

Das Mindestgebot beträgt 220 €/m². Zum Verkaufspreis hinzu kommen die Hausanschluss- und Vermessungskosten.

Gebote können im Zeitraum von Freitag 19.09.2025 bis Freitag 07.11.2025 abgegeben werden. Die Angebotsöffnung findet am Montag, 10.11.2025 um 14.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in 88433 Schemmerhofen, Hauptstraße 25 statt. Eine persönliche Teilnahme ist möglich. 

Sollten Gebote den gleichen Preis je m² beinhalten, entscheidet das Los.

Im Zuge der Gebotsabgabe ist zu beachten: 

Kaution 


Das Gebot kann nur gewertet werden, sofern bis spätestens 07.11.2025 die Kaution in Höhe von 1.000€ bei der Gemeinde Schemmerhofen auf dem Konto DE 93 6545 0070 0000 0023 21, BIC SBCRDE66 eingegangen ist. Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit der Zahlung ist die Wertstellung auf dem vorbezeichneten Konto. 

Sofern das abgegebene Gebot den Zuschlag erhält, wird die bereits bezahlte Kaution im Rahmen des Grundstückskaufvertrags mit dem Bauplatzkaufpreis verrechnet und in Abzug gebracht. Nimmt der/die Höchstbietende vom Kauf des Grundstücks Abstand, wird die Kaution nicht erstattet. Alle anderen Bewerber erhalten die Kaution innerhalb von 10 Tagen nach der Angebotsöffnung zurückerstattet. 


Nachrückverfahren 


Kommt mit dem erstplatzierten Gebot kein notarieller Kaufvertrag zustande, wird das Grundstück dem/der Nächstplatzierten zum Kauf angeboten. Innerhalb von 10 Tagen muss verbindlich schriftlich mitgeteilt werden, ob das Grundstück erworben wird. 

Finanzierungsbestätigung 


Der Bewerbung ist eine Bankbestätigung beizulegen, die die Finanzierung des Grundstückserwerbs und den Bau eines Wohnhauses von mindestens 500.000 Euro nachweist. Soweit bis zum Ablauf der Gebotsfrist keine Finanzierungsbestätigung vorgelegt wird, kann das Gebot nicht gewertet werden. 


Notarieller Kaufvertrag 


Zeitnah nach Ende der Angebotsöffnung oder ggf. nach Abschluss des Nachrückverfahrens wird ein notarieller Kaufvertrag mit dem Höchstbietenden geschlossen. Im Rahmen dieses Grundstückskaufvertrags werden nachfolgende Verpflichtungen/Regelungen aufgenommen: 


- Kaufpreiszahlung 

Der Kaufpreis ist innerhalb von vier Woche nach notarieller Beurkundung an die Gemeinde Schemmerhofen zu entrichten. 

- Bauverpflichtung und Wiederkaufsrecht: 

Baubeginn innerhalb von zwei Jahren nach Kauf des Grundstücks und Bezugsfertigstellung innerhalb von fünf Jahren. Der/die Käufer verpflichten sich, das Grundstück mit einem Wohngebäude zu bebauen und vor Bezugsfertigstellung des Wohngebäudes nicht weiter zu veräußern bzw. sich hierzu zu verpflichten. Für den Fall der Nichterfüllung dieser Verpflichtungen zur Bebauung oder vertragswidriger Weiterveräußerung ist die Gemeinde zum Vertragsrücktritt berechtigt. Zur Sicherung des Anspruchs auf Rückübertragung des Eigentums kann die Gemeinde eine Vormerkung auf dem Vertragsgrundstück eintragen. 

-Eigennutzungsverpflichtung: 

Eine Eigennutzungsverpflichtung wird nicht vereinbart, das zu errichtende Wohngebäude kann auch vermietet bzw. nach Fertigstellung verkauft werden. 


Festsetzungen Bebauungsplan 


Bitte beachten Sie die Festsetzungen zu den Vollgeschossen im Bebauungsplan. 


Fakten

Nutzung Allgemeines Wohngebiet
Angebotsart Verkauf (Höchstpreisverfahren)
Fläche 1371 qm
Quadratmeterpreis 220,00 €/m2
Mindestgebot 301.620,00 €
Kaufpreis zzgl. Erschließungskosten, zzgl. Entwässerungskosten, zzgl. Hausanschlusskosten, zzgl. Vermessungskosten, zzgl. Kostenerstattungsbetrag
Straße / Hausnummer Siedlungsstraße 17 bzw. Storchenweg 1
Bebauungsplan rechtskräftig seit 11.12.2020
Erschließungsdatum nicht bekannt
Bauzwang Baubeginn innerhalb von zwei Jahren nach Kauf des Grundstücks und Bezugsfertigstellung innerhalb von fünf Jahren.
Haustypen Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus
Dachformen Pultdach, Satteldach, Walmdach, Zeltdach
Dachneigung min. 20 Grad
GFZ
GRZ 0,5
Vollgeschosse III
Einheimischenklausel
Anbieter Gemeinde Schemmerhofen

Infrastruktur

Energieversorgung
Gas
Nah- oder Fernwärme
Wasserversorgung

Kommunikation

DSL
Glasfaseranschluss
Kabelanschluss
VDSL

Umgebung

Alten- und Pflegeheime
Ärzte
Einkaufsmöglichkeiten
Kindergarten
Kinderkrippe
Kitas
Krankenhäuser / Kliniken
Mobiler Pflegedienst
Öffentlicher Personennahverkehr
Schulen
Schwimmbäder / Badeseen
Sozialstationen
Spielplätze
Sporteinrichtungen


Alle Grundstücke im Baugebiet 'Siedlungsstraße 1. BA - Höchstgebotsverfahren'

Siedlungsstraße 1. BA - Höchstgebotsverfahren

Baugebiet und Umgebung

Vergabe eines Bauplatzes zur Errichtung eine Mehrfamilienhauses im Baugebiet Siedlungsstraße (1.BA) in Ingerkingen Gebotsabgabezeitraum: 19.09.2025 - 07.11.2025

Am südöstlichen Ortsrand von Ingerkingen hat die Gemeinde im Jahr 2025 das Baugebiet Siedlungsstraße 1. BA erschlossen. Die Gemeinde kann nun einen Bauplatz zur Errichtung eines Mehrfamilienhauses verkaufen.

Die Veräußerung erfolgt freibleibend gegen Höchstgebot. Gebotsberechtigt sind nur volljährige natürliche und vollgeschäftsfähige Personen sowie juristische Personen. Gebote sind vorzugsweise elektronisch über die Plattform www.baupilot.com einzureichen. Sollte keine digitale Bewerbungsmöglichkeit vorhanden sein, ist auch ein Gebot in schriftlicher Form möglich und kann bei der Gemeinde eingereicht oder an die Gemeinde Schemmerhofen geschickt werden. Vordrucke können bei der Gemeinde Schemmerhofen angefordert werden unter Tel. 07356/9356-0 oder poststelle@schemmerhofen.de. 

Das Mindestgebot beträgt 220 €/m². Zum Verkaufspreis hinzu kommen die Hausanschluss- und Vermessungskosten.

Gebote können im Zeitraum von Freitag 19.09.2025 bis Freitag 07.11.2025 abgegeben werden. Die Angebotsöffnung findet am Montag, 10.11.2025 um 14.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in 88433 Schemmerhofen, Hauptstraße 25 statt. Eine persönliche Teilnahme ist möglich. 

Sollten Gebote den gleichen Preis je m² beinhalten, entscheidet das Los.

Im Zuge der Gebotsabgabe ist zu beachten: 

Kaution 


Das Gebot kann nur gewertet werden, sofern bis spätestens 07.11.2025 die Kaution in Höhe von 1.000€ bei der Gemeinde Schemmerhofen auf dem Konto DE 93 6545 0070 0000 0023 21, BIC SBCRDE66 eingegangen ist. Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit der Zahlung ist die Wertstellung auf dem vorbezeichneten Konto. 

Sofern das abgegebene Gebot den Zuschlag erhält, wird die bereits bezahlte Kaution im Rahmen des Grundstückskaufvertrags mit dem Bauplatzkaufpreis verrechnet und in Abzug gebracht. Nimmt der/die Höchstbietende vom Kauf des Grundstücks Abstand, wird die Kaution nicht erstattet. Alle anderen Bewerber erhalten die Kaution innerhalb von 10 Tagen nach der Angebotsöffnung zurückerstattet. 


Nachrückverfahren 


Kommt mit dem erstplatzierten Gebot kein notarieller Kaufvertrag zustande, wird das Grundstück dem/der Nächstplatzierten zum Kauf angeboten. Innerhalb von 10 Tagen muss verbindlich schriftlich mitgeteilt werden, ob das Grundstück erworben wird. 

Finanzierungsbestätigung 


Der Bewerbung ist eine Bankbestätigung beizulegen, die die Finanzierung des Grundstückserwerbs und den Bau eines Wohnhauses von mindestens 500.000 Euro nachweist. Soweit bis zum Ablauf der Gebotsfrist keine Finanzierungsbestätigung vorgelegt wird, kann das Gebot nicht gewertet werden. 


Notarieller Kaufvertrag 


Zeitnah nach Ende der Angebotsöffnung oder ggf. nach Abschluss des Nachrückverfahrens wird ein notarieller Kaufvertrag mit dem Höchstbietenden geschlossen. Im Rahmen dieses Grundstückskaufvertrags werden nachfolgende Verpflichtungen/Regelungen aufgenommen: 


- Kaufpreiszahlung 

Der Kaufpreis ist innerhalb von vier Woche nach notarieller Beurkundung an die Gemeinde Schemmerhofen zu entrichten. 

- Bauverpflichtung und Wiederkaufsrecht: 

Baubeginn innerhalb von zwei Jahren nach Kauf des Grundstücks und Bezugsfertigstellung innerhalb von fünf Jahren. Der/die Käufer verpflichten sich, das Grundstück mit einem Wohngebäude zu bebauen und vor Bezugsfertigstellung des Wohngebäudes nicht weiter zu veräußern bzw. sich hierzu zu verpflichten. Für den Fall der Nichterfüllung dieser Verpflichtungen zur Bebauung oder vertragswidriger Weiterveräußerung ist die Gemeinde zum Vertragsrücktritt berechtigt. Zur Sicherung des Anspruchs auf Rückübertragung des Eigentums kann die Gemeinde eine Vormerkung auf dem Vertragsgrundstück eintragen. 

-Eigennutzungsverpflichtung: 

Eine Eigennutzungsverpflichtung wird nicht vereinbart, das zu errichtende Wohngebäude kann auch vermietet bzw. nach Fertigstellung verkauft werden. 


Festsetzungen Bebauungsplan 


Bitte beachten Sie die Festsetzungen zu den Vollgeschossen im Bebauungsplan. 


Zum Baugebiet
Objekt-Nr.: GR13855
Grundstücksgröße: 1371 qm
Mindestgebot: 301.620,00 €
Kaufpreis zzgl. Erschließungskosten, zzgl. Entwässerungskosten, zzgl. Hausanschlusskosten, zzgl. Vermessungskosten, zzgl. Kostenerstattungsbetrag


Für dieses Baugebiet können Sie sich während der Bewerbungsphase auf bis zu Grundstücke bewerben.



Exposé downloaden
auf Merkliste setzen


Ansprechpartner

Selina Orgaß
Stv. Bauamtsleiter
Gemeinde Schemmerhofen

Telefon: 07356/9356-7207356/9356-72
E-Mail: selina.orgass@schemmerhofen.de



Ansprechpartner für baurechtl. Fragen

Selina Orgaß
Stv. Bauamtsleiter
Gemeinde Schemmerhofen

Telefon: 07356/9356-7207356/9356-72
E-Mail: selina.orgass@schemmerhofen.de



Anbieterinformationen

Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Gemeinde Schemmerhofen

Impressum des Anbieters Datenschutzrichtlinie des Anbieters