Baugebiet 'Baugebiet "Lehmgrube" und Baugebiet "Viehweide Nord" ' 89542 Herbrechtingen

Bewegen Sie die Maus über die Grundstücke, um Details zu den einzelnen Grundstücken zu erfahren.


Grundstück: Bauplatz 1904/14 - EH
Status: verkauft
Größe: 535 m2
Vollgeschosse:
GFZ:
GRZ:
Dachform:
Bauweise: Einfamilienhaus, Doppelhaus
Nutzungsart: Allgemeines Wohngebiet
Grundstücksdetails in neuem Fenster öffnen


Grundstück: Bauplatz 1904/15 - EH
Status: reserviert
Größe: 475 m2
Preis: 124.546,75 €
Vollgeschosse:
GFZ:
GRZ:
Dachform:
Bauweise: Einfamilienhaus
Nutzungsart: Allgemeines Wohngebiet
Grundstücksdetails in neuem Fenster öffnen


Grundstück: Bauplatz 1904/22 - DH
Status: reserviert
Größe: 335 m2
Preis: 89.164,55 €
Vollgeschosse:
GFZ:
GRZ:
Dachform:
Bauweise: Doppelhaus
Nutzungsart: Allgemeines Wohngebiet
Grundstücksdetails in neuem Fenster öffnen


Grundstück: Bauplatz 1904/23 - DH
Status: verfügbar
Größe: 335 m2
Preis: 89.164,55 €
Vollgeschosse:
GFZ:
GRZ:
Dachform:
Bauweise: Doppelhaus
Nutzungsart: Allgemeines Wohngebiet
Grundstücksdetails in neuem Fenster öffnen


Grundstück: Bauplatz 2115/30
Status: verkauft
Größe: 481 m2
Vollgeschosse:
GFZ:
GRZ:
Dachform:
Bauweise: Einfamilienhaus, Doppelhaus
Nutzungsart: Allgemeines Wohngebiet
Grundstücksdetails in neuem Fenster öffnen


Grundstück: Bauplatz 2115/31
Status: verfügbar
Größe: 450 m2
Preis: 117.000,00 €
Vollgeschosse:
GFZ:
GRZ:
Dachform:
Bauweise: Einfamilienhaus, Doppelhaus
Nutzungsart: Allgemeines Wohngebiet
Grundstücksdetails in neuem Fenster öffnen

Baugebiet "Lehmgrube" und Baugebiet "Viehweide Nord"

Es erfolgt eine gemeinsame Vermarktung der übrigen zwei Bauplätze im Baugebiet Lehmgrube in Herbrechtingen sowie vier Bauplätze im Baugebiet Viehweide Nord in Bolheim. Der Verkaufspreis beläuft sich auf 250,00 € pro m². In diesem Verkaufspreis ist der Grundstückskaufpreis (Grund und Boden), der Erschließungsbeitrag (Straßenausbaubeitrag) und der Abwasserbeitrag enthalten.

Baugebiet "Lehmgrube"

Die Stadt Herbrechtingen hat den Bebauungsplan "Lehmgrube" aufgestellt und das Gebiet neben der Landhaussiedlung und angrenzendem Landschaftsschutzgebiet zu einem Wohngebiet umgewandelt.

Das allgemeine Wohngebiet befindet sich am südöstlichen Siedlungsrand von Herbrechtingen.
Im Nordosten verläuft die Lange Straße und im Südwesten bzw. durch das Plangebiet die Alt-Ulmer-Straße.
Das Naturschutzgebiet Eselsburger Tal ist fußläufig in etwa 10 Minuten zu erreichen. Hier sind noch 2 Bauplätze frei.

Baugebiet "Viehweide Nord"

Bolheim ist mit fast 3000 Einwohnern der größte Teilort der Stadt Herbrechtingen. Er verfügt über eine gute Infrastruktur, unter anderem einer eigenen Grund- und Hauptschule, Kindergärten und Sporthallen. In Bolheim wurde das Neubaugebiet "Viehweide Nord" in Richtung Mergelstetten erschlossen. Im ersten Bauabschnitt werden vier Bauplätze - zwei Bauplätze für Einfamilienhäuser und zwei Bauplätze zur Doppelhausbebauung - vergeben. 

Nicht gefunden was Sie suchen?

Zurück zum Stadtportal von Herbrechtingen


Eine Bewerbung ist für dieses Baugebiet nicht mehr möglich. Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.

Ansprechpartner

Erika Hartmann
Stadtverwaltung Herbrechtingen

Telefon: 07324 / 955230107324 / 9552301
E-Mail: grundstuecke@herbrechtingen.de


Ansprechpartner für baurechtl. Fragen

Michael Bruch
Stadtverwaltung Herbrechtingen

Telefon: 07324/955160607324/9551606
E-Mail: baurecht@herbrechtingen.de

Anbieterinformationen

Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Stadt Herbrechtingen

Impressum des Anbieters Datenschutzrichtlinie des Anbieters


Dokumente

Pläne
Richtlinien und Vorschriften
Formulare und Vorlagen
Sonstige Dokumente

Fakten

Stadt / Gemeinde: Herbrechtingen
Nutzungsart: Allgemeines Wohngebiet
Angebotstyp: Verkauf
Preis: ab 250,00 €/m2
Grundstücksgrößen: ab 317 m2 bis 535 m2
Grundstücke in Baugebiet: 6
Freie Grundstücke: 2
Bebauungsplan rechtskräftig seit: n/a
Baugebiets-Id: BG2286
Bauzwang:
Erschließungsdatum: nicht bekannt
Einheimischenklausel:

Infrastruktur

Nah- oder Fernwärme
Energieversorgung
Gas
Wasserversorgung

Kommunikation

VDSL
Glasfaseranschluss
DSL
Kabelanschluss

Umgebung

Öffentlicher Personennahverkehr
Schulen
Einkaufsmöglichkeiten
Mobiler Pflegedienst
Sozialstationen
Sporteinrichtungen
Krankenhäuser / Kliniken
Kindergarten
Alten- und Pflegeheime
Kitas
Spielplätze
Ärzte
Schwimmbäder / Badeseen
Kinderkrippe