Baugebiet 'SCHWALBENFLUG IV' 71577 Großerlach

Bewegen Sie die Maus über die Grundstücke, um Details zu den einzelnen Grundstücken zu erfahren.


Grundstück: Bauplatz Nr. 07
Status: verkauft
Größe: 559 m2
Vollgeschosse: II
GFZ:
GRZ: 0,4
Dachform: Satteldach
Bauweise: Einfamilienhaus, Doppelhaus
Nutzungsart: Allgemeines Wohngebiet
Grundstücksdetails in neuem Fenster öffnen


Grundstück: Bauplatz Nr. 31
Status: verkauft
Größe: 506 m2
Vollgeschosse: II
GFZ:
GRZ: 0,4
Dachform: Satteldach
Bauweise: Einfamilienhaus, Doppelhaus
Nutzungsart: Allgemeines Wohngebiet
Grundstücksdetails in neuem Fenster öffnen

SCHWALBENFLUG IV

Das Baugebiet "Schwalbenflug IV" wurde von Dezember 2020 bis September 2021 erschlossen. Die Kaufpreise liegen bei 190 - 200 €/m².

Bewerbungsende: 31.03.2025

Im staatlich anerkannten Erholungsort Grab entsteht derzeit das Wohnbaugebiet "Schwalbenflug IV". Es umfasst insgesamt 32 Bauplätze für Einzel- und Doppelhäuser auf einer Gesamtfläche von rd. 2,2 ha. Derzeit stehen noch 2 Bauplätze zur Verfügung.

Nicht gefunden was Sie suchen?

Zurück zum Stadtportal von Großerlach


Eine Bewerbung ist für dieses Baugebiet nicht mehr möglich. Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.

Ansprechpartner

Steffen Barth
Hauptamtsleiter
Gemeinde Großerlach

Telefon: 07903/9154-2607903/9154-26
Telefax: 07903/9154-33
E-Mail: barth@grosserlach.de


Ansprechpartner für baurechtl. Fragen

Steffen Barth
Hauptamtsleiter
Gemeinde Großerlach

Telefon: 07903/9154-2607903/9154-26
Telefax: 07903/9154-33
E-Mail: barth@grosserlach.de

Anbieterinformationen

Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Gemeinde Großerlach

Impressum des Anbieters Datenschutzrichtlinie des Anbieters


Dokumente

Pläne
Richtlinien und Vorschriften
Formulare und Vorlagen

Fakten

Stadt / Gemeinde: Großerlach
Nutzungsart: Allgemeines Wohngebiet
Angebotstyp: Verkauf
Grundstücksgrößen: ab 480 m2 bis 570 m2
Grundstücke in Baugebiet: 2
Freie Grundstücke: 0
Bebauungsplan rechtskräftig seit: 02.07.2020
Baugebiets-Id: BG2351
Bauzwang:
Erschließungsdatum: seit dem 01.10.2021
Einheimischenklausel:
Maximale Gebäudehöhe: 8,5 m

Infrastruktur

Energieversorgung
Gas
Wasserversorgung
Nah- oder Fernwärme

Kommunikation

VDSL
DSL
Kabelanschluss
Glasfaseranschluss

Umgebung

Spielplätze
Öffentlicher Personennahverkehr
Kindergarten
Alten- und Pflegeheime
Schulen
Mobiler Pflegedienst
Einkaufsmöglichkeiten
Kinderkrippe
Ärzte
Krankenhäuser / Kliniken
Sozialstationen
Schwimmbäder / Badeseen
Kitas
Sporteinrichtungen