Grundstück: | Bauplatz OS 7001 |
Status: | verkauft |
Größe: | 772 m2 |
Nutzungsart: | Mischgebiet |
Grundstück: | Bauplatz OS 7005 |
Status: | verkauft |
Größe: | 824 m2 |
Nutzungsart: | Mischgebiet |
Grundstück: | Bauplatz OS 7004 |
Status: | verkauft |
Größe: | 895 m2 |
Nutzungsart: | Mischgebiet |
Die noch zu veräußernden Grundstücke befinden sich im eingeschränkten Mischgebiet. Darüber hinaus muss die Fläche für die gewerbliche Nutzung auf dem Grundstück gegenüber der Wohnfläche in seiner Gesamtheit überwiegen (mind. 40%). Die gewerblich genutzte Fläche darf auch später nicht zu Wohnzwecken umgenutzt werden. Da das Grundstück im eingeschränkten Mischgebiet (MIE) liegt, ist der Kaufpreis gegenüber den Bauplätzen im Mischgebiet (MI) entsprechend vermindert.
Bei den zu veräußernden Grundstücken soll bewußt eine Nutzungsdurchmischung von Wohnen und Arbeiten angestrebt werden.
Mögliche gewerbliche Nutzung könnte Handel, Dienstleistungen, Gewerbe, Verwaltung, kirchliche, kulturelle, soziale, gesungheitliche oder sportliche Zwecke umfassen.
Ungeeignet für den Standort wären z.B. Gartenbaubetriebe, Tankstellen und Vergnügungsstätten.
Lage
Das Plangebiet liegt im Südosten der Ortslage. Es grenzt im Nordwesten und Westen unmittelbar an den Ortsetter an. Östlich vom Plangebiet liegen die Auberghalle und die Sportplätze des Ortsteils einschließlich des Sportheimes. Der Planbereich liegt im wesentlichen im Talgrund. Der Talverlauf erstreckt sich dabei von Südost nach Nordwest.
Miteinbezogen in den Geltungsbereich sind die Hangbereiche der Tallage zwischen Kirchenriedstraße und Kappelweg sowie der Gegenhang am Südbereich des Planungsgebietes. Die vorgenannten Hangpartieen weisen eine Neigung von 10 bis 15% auf, die Talgrundpartieen zeigen Neigungen von 3 bis 5 %.
Gegenüber der Auberghalle wurde der Kindergarten "St. Franziskus" erstellt.
Weitere Bebauung besteht entlang der Kirchenriedstraße. Hier handelt es sich um den alten Ortsetter. Die dort gelegenen Anwesen haben überwiegend landwirtschaftlichen Charakter. Soweit landwirtschaftliche Nutzung noch vorhanden ist, beschränkt sich diese auf Nebenerwerbslandwirtschaft.
Baugrund
Siehe Baugrundgutachten im Download-Bereich
Einschränkungen
Die zu veräußernden Grundstücke liegen im eingeschränkten Mischgebiet.
Als Nutzungsart ist in dem seit 27.01.2000 rechtskräftigen Bebauungsplan „Im Kirchenried“ ein eingeschränktes Mischgebiet (MIE) nach § 6 der Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (BauNVO) festgesetzt.
Gemäß Ziffer 1.3.1 der Bebauungsvorschriften zum Bebauungsplan „Im Kirchenried“ sind in diesem eingeschränkten Mischgebiet reine Wohngebäude nicht zulässig. Begründet wird dies damit, dass auf Grund der vorhandenen Nutzung der umliegenden Grundstücke (u.a. Sportplatz, Mehrzweckhalle, Traubensammelstelle, Parkplatz, Jugendcontainer, Kinderspielplatz) die immissionsrechtlichen Grenzwerte für ein Wohngebiet überschritten werden.
Wir weisen hiermit auf mögliche erhöhte Lärmimmissionen auf Grund der vorhandenen Nutzung der umliegenden Grundstücke ausdrücklich hin.
Darüber hinaus muss die Fläche für die gewerbliche Nutzung auf dem Grundstück gegenüber der Wohnfläche in seiner Gesamtheit überwiegen (mind. 40%). Die gewerblich genutzte Fläche darf auch später nicht zu Wohnzwecken umgenutzt werden.
Da das Grundstück im eingeschränkten Mischgebiet (MIE) liegt, ist der Kaufpreis gegenüber den Bauplätzen im Mischgebiet (MI) entsprechend vermindert.
Nicht gefunden was Sie suchen?
Zurück zum Stadtportal von FriesenheimFolgende Grundstücke werden in diesem Baugebiet vermarktet.
Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Gemeinde Friesenheim
Dokumente |
---|
Pläne |
Gutachten |
Fakten |
|
---|---|
Stadt / Gemeinde: | Friesenheim |
Nutzungsart: | Mischgebiet |
Angebotstyp: | Verkauf |
Preis: | ab 165,00 €/m2 |
Grundstücksgrößen: ab 472 m2 bis 772 m2 | |
Grundstücke in Baugebiet: | 3 |
Freie Grundstücke: | 0 |
Bebauungsplan rechtskräftig seit: | 27.01.2000 |
Baugebiets-Id: | BG1251 |
Bauzwang: | |
Erschließungsdatum: | seit dem 01.01.2001 |
Einheimischenklausel: |
Infrastruktur |
|
---|---|
Wasserversorgung | |
Gas | |
Nah- oder Fernwärme | |
Energieversorgung | |
Kommunikation |
|
Glasfaseranschluss | |
VDSL | |
Kabelanschluss | |
DSL | |
Umgebung |
|
Öffentlicher Personennahverkehr | |
Ärzte | |
Schulen | |
Schwimmbäder / Badeseen | |
Spielplätze | |
Einkaufsmöglichkeiten | |
Mobiler Pflegedienst | |
Kinderkrippe | |
Kitas | |
Kindergärten | |
Sozialstationen | |
Sporteinrichtungen | |
Alten- und Pflegeheime | |
Krankenhäuser / Kliniken |