Das Grundstück wird zunächst nur für Bauherrengemeinschaften zur Bebauung mit einem Doppelhaus angeboten.
Nutzung | Allgemeines Wohngebiet |
Angebotsart | Verkauf |
Fläche | 511 qm |
Quadratmeterpreis | 750,00 €/m2 |
Kaufpreis |
383.250,00 € Kaufpreis zzgl. Hausanschlusskosten, |
Flurstücknummer | 7947 |
Straße / Hausnummer | Wolkersdorfer Straße 25 |
Bebauungsplan rechtskräftig seit | 22.12.2021 |
Erschließungsdatum | seit dem 01.09.2024 |
Bauzwang | Das Grundstück muss innerhalb von 4 Jahren mit einem bezugsfertigen Wohnhaus bebaut und anschließend mindestens 5 Jahre selbst bewohnt werden. Diese Verpflichtung wird im Kaufvertrag mit einem Wiederkaufsrecht zugunsten der Gemeinde Flein vereinbart und im Grundbuch mit einer entsprechenden Rückerwerbsvormerkung gesichert. |
Haustypen | Einfamilienhaus, Doppelhaus |
Dachformen | Satteldach |
Dachneigung | SD = 33-38 Grad |
GFZ | |
GRZ | 0,4 |
Vollgeschosse | |
Maximale Gebäudehöhe | 8,25 m |
Einheimischenklausel | |
Anbieter | Gemeinde Flein |
Der geltende Bebauungsplan "Leimengrubenäcker II" setzt eine Erdgeschossfußbodenhöhe von <209,00 üNN fest. Zudem besteht ein Pflanzgebot für einen Einzelbaum auf dem Grundstück (pfg 3).
Energieversorgung | |
Gas | |
Nah- oder Fernwärme | |
Wasserversorgung |
DSL | |
Glasfaseranschluss | |
Kabelanschluss | |
VDSL |
Alten- und Pflegeheime | |
Ärzte | |
Einkaufsmöglichkeiten | |
Kindergarten | |
Kinderkrippe | |
Kitas | |
Krankenhäuser / Kliniken | |
Mobiler Pflegedienst | |
Öffentlicher Personennahverkehr | |
Schulen | |
Schwimmbäder / Badeseen | |
Sozialstationen | |
Spielplätze | |
Sporteinrichtungen |
Das Baugebiet Leimengrubenäcker II wird derzeit erschlossen. Nach dem Spatenstich im Juli 2023 rechnen Gemeinde und Erschließungsträger mit einer Bauzeit von ca. 14 Monaten. Die freiwillige Baulandumlegung ist bereits abgeschlossen. Die 23 neu entstandenen Baugrundstücke für Einzel-, Doppel, Kettenhäuser und ein Mehrfamilienhaus sind als Wohnbauflächen im Grundbuch eingetragen.
Der Bedarf an Wohnbauflächen in der Gemeinde Flein ist groß. Trotz
einzelner Innenentwicklungsmaßnahmen kann die Nachfrage nach Wohnraum in
der Gemeinde nicht gedeckt werden. Daher waren weitere Wohnbauflächen
zu entwickeln.
Im unmittelbaren Anschluss an die bebaute Ortslage entsteht mit dem
Baugebiet Leimengrubenäcker II ein Wohngebiet, das vor allem den
sparsamen Umgang mit Grund und Boden berücksichtigt. Dieser Gedanke
liegt dem städtebaulichen Konzept zugrunde - ebenso die harmonische
Einbindung am Ortsrand.
Die städtebauliche Konzeption sieht eine verdichtete Bauweise im
Plangebiet vor. Im inneren Kern sind Reihen- und Kettenhäuser, im Westen
ist ein Mehrfamilienhaus geplant. Diese Nutzung garantiert einen
sparsamen Umgang mit Grund und Boden. Im Anschluss an die bestehende
Bebauung sind Einzel- und Doppelhäuser mit entsprechend kleinen
Grundstücksgrößen und zur freien Landschaft hin als Ortsrand auch
Einzelhäuser geplant.
https://www.flein.de/leben-woh...
Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Gemeinde Flein