Rechtliche Hinweise Stadt Ulm


Impressum

Stadt Ulm
Rathaus
Marktplatz 1
89073 Ulm

Zentrale Informationsstelle
Telefon: +49 (0)731 161-0
Fax: +49 (0)731 161-1613

Die Stadt Ulm ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch Oberbürgermeister Martin Ansbacher.

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 1470 39924

Bankverbindung:
Sparkasse Ulm (BLZ 630 500 00), Konto 100072
IBAN: DE 27 6305 0000 0000 1000 72
SWIFT-BIC: SOLADES1ULM

Gläubiger-Identifikationsnummer: DE41ULM00000033860

Hinweise zu Urheberrechten
Die Stadt Ulm achtet darauf, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Texte oder Grafiken zu beachten, selbst erstellte Texte oder Grafiken zu nutzen oder auf lizenzfreies Material zurückzugreifen.

Datenschutzrichtlinie

Informationen zur Datenverarbeitung gem. Art. 13 DSGVO

Verantwortliche Stelle
im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist

Stadt Ulm
Abt. Liegenschaften und Wirtschaftsförderung
Wichernstraße 10
89070 Ulm
Email: bauplaetze(at)ulm.de

Die Stadt Ulm ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Oberbürgermeister.

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:

Stadt Ulm
ZSD/R Datenschutz
89070 Ulm
Email: datenschutz(at)ulm.de

Nutzungsdaten

Wir erheben und verarbeiten folgende personenbezogene Daten zu Ihrer Person
Registrierung als Interessent:

Name, Vorname, Titel, Geburtsdatum, Adresse, Kontaktdaten (Telefon/Fax/HandyNr. Mailadresse)


zusätzlich bei einer Bauplatzbewerbung:

Geburtsname, Beruf, Arbeitgeber, Geburtsort und -land, Nationalität, Besitzverhältnisse, sowie die Nachweise gemäß § 5 Absatz II der Leitlinie der Stadt Ulm für die Vergabe von Baugrundstücken für Eigenheime.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung und Erforderlichkeit

Die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten erfolgt im Rahmen Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO, für Ihre Vormerkung als Interessent an einem Baugrundstück.
Wenn sie am Vergabeverfahren für Grundstücke teilnehmen, erfolgt die Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 2 lit. b) DSGVO zur Vertragsanbahnung.
Die Erhebung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist erforderlich für die Bearbeitung der vorgenannten Vorgänge bzw. Anliegen.

Verarbeitung, Weitergabe personenbezogener Daten

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt.
Ihre personenbezogenen Daten werden im Zuge des Vergabeverfahrens nur innerhalb der Stadt Ulm an die zuständigen Stellen übermittelt.

Dauer der Datenspeicherung und Löschung

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten und Vorgaben erforderlich ist.

Registrierung als Interessent:

Wenn Sie sich als Interessent im System registrieren, erfolgt die Speicherung dieser Daten auf unbestimmte Frist, bis Sie selbst die Löschung im EDV System vornehmen oder uns schriftlich damit beauftragen.

Bauplatzbewerbung:

Nach Teilnahme an einem Vergabeverfahren für ein Baugebiet, wird Ihre Bewerbung mit den Nachweisen nach § 5 Absatz II der Vergabeleitlinie der Stadt Ulm, 6 Monate nach Abschluss des letzten notariell beurkundeten Kaufvertrags für ein Baugrundstücks, gelöscht.


Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten können betroffene Personen hinsichtlich ihrer personenbezogenen Daten jederzeit die folgenden Rechte ausüben:
- Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
- Löschung (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO).

Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden (Art. 77 DSGVO).

Die Ausübung der Betroffenenrechte kann ggf. durch spezialgesetzliche Regelungen eingeschränkt sein.