Nutzung | Allgemeines Wohngebiet |
Angebotsart | Verkauf |
Fläche | 575 qm |
Flurstücknummer | 603 |
Bebauungsplan rechtskräftig seit | 17.12.2020 |
Erschließungsdatum | seit dem 06.04.2020 |
Bauzwang | Innerhalb von 2 Jahren nach Abschluss des Kaufvertrags muss mit dem Hausbau begonnen werden, die bezugsfertige Erstellung des Wohnhauses hat innerhalb weiterer 2 Jahre zu erfolgen. Bei Nichterfüllung hat die Stadt Leutkirch ein Wiederkaufsrecht am Bauplatz. |
Haustypen | Einfamilienhaus |
Dachformen | Satteldach |
Dachneigung | 20° - 40° |
GFZ | |
GRZ | 0,4 |
Vollgeschosse | II |
Maximale Gebäudehöhe | 8,5 m |
Einheimischenklausel | |
Anbieter | Stadt Leutkirch im Allgäu |
Energieversorgung | |
Gas | |
Nah- oder Fernwärme | |
Wasserversorgung |
DSL | |
Glasfaseranschluss | |
Kabelanschluss | |
VDSL |
Alten- und Pflegeheime | |
Ärzte | |
Einkaufsmöglichkeiten | |
Kindergarten | |
Kinderkrippe | |
Kitas | |
Krankenhäuser / Kliniken | |
Mobiler Pflegedienst | |
Öffentlicher Personennahverkehr | |
Schulen | |
Schwimmbäder / Badeseen | |
Sozialstationen | |
Spielplätze | |
Sporteinrichtungen |
Zwei Vergaberunden des Bewerbungsverfahrens für einen Teil der EFH- und DHH-Plätze ist abgeschlossen. Derzeit sind keine Bewerbungen möglich. Das Bewerbungsverfahren 3. Runde für weitere 2 EFH- und 2 DHH-Plätze beginnt voraussichtlich im Herbst 2025.
.
Das Baugebiet liegt am nördlichen Rand von Friesenhofen, zwischen der Ortschaft und der Eschach.
Der Bebauungsplan "Friesenhofen Hinznanger Straße" (3. Änderung) ist seit 17.12.2020 rechtskräftig. In einem 3. Bauabschnitt für 17 Einzelhäuser (EFH), 2 Doppelhaushälften (DHH) und 6 Mehrfamilienhäuser (MFH) wurde ab 2019 der Teil westlich des Kreisverkehrs erschlossen. Anfang 2020 konnte mit dem Bau der ersten Wohnhäuser begonnen werden.
Die Grundstückspreise für die 2022 noch nicht verkauften Plätze wurden vom Gemeinderat der Stadt Leutkirch am 10.10.2022 wie folgt neu festgesetzt:
- EFH (Einzelhaus): 199,00 Euro/m²
- Doppelhaushälfte: 180,00 Euro/m²
Diese Preise gelten für ein voll erschlossenes Grundstück, incl. Wasserversorgungs-, Abwasser- und Erschließungsbeitrag, Naturschutzrechtlicher Ausgleichsbetrag, Vermessungskosten des Bauplatzes und die privaten Hausanschlüsse für Wasser und Abwasser. Hinzu kommen noch die Anschlusskosten für die nicht-städtischen Versorgungsträger (Strom, Telefon, Breitband) sowie Notarkosten, Grundbuchamtskosten und 5 % Grunderwerbsteuer.
Einfamilienhaus- und Doppelhaushälfte-Plätze
Die meisten Bauplätze wurden inzwischen verkauft. Aktuell sind noch 4 EFH-Grundstücke (479 m² - 545 m²) und 2 DHH-Plätze (307 m² und 316 m²) verfügbar. Derzeit sind noch keine Bewerbungen für diese Plätze möglich. Das Bewerbungsverfahren, 3. Runde, für 2 EFH- und 2 DHH-Plätze beginnt voraussichtlich im Herbst 2025 hier auf BAUPILOT. Genaueres wird rechtzeitig hier bekanntgegeben. Wer auf der Interessentenliste bei BAUPILOT eingetragen ist und „Friesenhofen“ als regionales Interesse angegeben hat, wird per E-Mail über den genauen Beginn der 3. Vergaberunde informiert.
Die Vergabe erfolgt dann nach den Richtlinien und Kriterien der Großen Kreisstadt Leutkirch im Allgäu für die Vergabe von Wohnbaugrundstücken, die der Gemeinderat am 05.02.2024 beschlossen hat und denen der Ortschaftsrat Friesenhofen in öffentlicher Sitzung am 13.02.2025 zugestimmt hat (siehe hier unter Punkt „Dokumente“).
Im Falle einer Zuteilung eines Baugrundstücks sind vom Bewerber wesentliche Dinge einzuhalten:
Diese Punkte und weitere Vertragsbestimmungen sind dem Musterkaufvertrag zu entnehmen, der kurz vor Beginn des Bewerbungsverfahrens hier unter „Dokumente“ veröffentlicht wird.
Mehrfamilienhäuser / Miet- und Eigentumswohnungen
Zwei Areale für insgesamt 6 Mehrfamilienhäuser wurden nach öffentlicher Ausschreibung 2020 an 2 Investoren vergeben und inzwischen auch bebaut.
Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Stadt Leutkirch im Allgäu