Baugebiet 'ROHRWIESENÄCKER - 4. Vergaberunde' 73119 Zell unter Aichelberg

Bewegen Sie die Maus über die Grundstücke, um Details zu den einzelnen Grundstücken zu erfahren.


Grundstück: Bauplatz Nr. 13
Status: verfügbar
Größe: 342 m2
Preis: 171.000,00 €
Vollgeschosse:
GFZ:
GRZ: 0,4
Dachform: frei wählbar
Bauweise: Einfamilienhaus, Doppelhaus
Nutzungsart: Allgemeines Wohngebiet
Grundstücksdetails in neuem Fenster öffnen


Grundstück: Bauplatz Nr. 14
Status: verfügbar
Größe: 368 m2
Preis: 184.000,00 €
Vollgeschosse:
GFZ:
GRZ: 0,4
Dachform: frei wählbar
Bauweise: Einfamilienhaus, Doppelhaus
Nutzungsart: Allgemeines Wohngebiet
Grundstücksdetails in neuem Fenster öffnen


Grundstück: Bauplatz Nr. 24
Status: verfügbar
Größe: 378 m2
Preis: 189.000,00 €
Vollgeschosse:
GFZ:
GRZ: 0,4
Dachform: frei wählbar
Bauweise: Einfamilienhaus, Doppelhaus
Nutzungsart: Allgemeines Wohngebiet
Grundstücksdetails in neuem Fenster öffnen


Grundstück: Bauplatz Nr. 27
Status: verfügbar
Größe: 375 m2
Preis: 187.500,00 €
Vollgeschosse:
GFZ:
GRZ: 0,4
Dachform: frei wählbar
Bauweise: Einfamilienhaus, Doppelhaus
Nutzungsart: Allgemeines Wohngebiet
Grundstücksdetails in neuem Fenster öffnen

ROHRWIESENÄCKER - 4. Vergaberunde

Das Baugebiet, welches Einzel-, Doppel- und Geschosswohnungsbau vorsieht, wurde erschlossen und fertiggestellt. Start der 4. Vergaberunde 06.05.2025 - 06.06.2025

Das Baugebiet Rohrwiesenäcker beinhaltet 4 verschiedene Baufelder mit unterschiedlicher Wohnnutzung.

Im Baufeld 1 sollen Einfamilienhäuser oder Doppelhäuser realisiert werden. 

Im Baufeld 2 ist eine verdichtete Einfamilienhausbebauung vorgesehen. Hierzu fand ein Architektenwettbewerb statt, um eine abgestimmte gesamtheitliche Gestaltung des Quartiers zu erhalten.

Im Baufeld 3 ist ein Geschoßwohnungsbau mit Tiefgarage und Eigentumswohnungen vorgesehen. Ein Architekten- und Investorenwettbewerb wird derzeit vorbereitet.

Im Baufeld 4 soll ein Geschoßwohnungsbau mit Mietwohnungen entstehen.

Die Baufelder 2,3 und 4 werden mit einem Nahwärmenetz versorgt, welches im Baufeld 3 entstehen soll.

Weitere Angaben

Lage

Das Plangebiet liegt am südöstlichen Rand der Gemeinde im Gewann Rohrwiesenäcker/Lange Morgen. Der Geltungsbereich umfasst die Flächen östlich der Göppinger Straße und grenzt im Norden an den Siedlungsbestand entlang der Uhlandstraße an. Das Plangebiet wird somit im Westen von der Göppinger Straße (inklusive) und der Bebauung entlang der Göppinger Straße (außerhalb) und im Norden von der Bebauung entlang der Uhlandstraße (außerhalb) begrenzt. Das Plangebiet erstreckt sich von der westlichen Grenze ungefähr 120 m nach Osten.

Die genaue Abgrenzung des Bebauungsplans ergibt sich aus dem zeichnerischen Teil zum Bebauungsplan.

Baugrund

Zur Klärung der allgemeine Bebaubarkeit und Erschließung des Gebiets und um durch Planung die Eingriffe in den Boden so gering als möglich halten zu können, wurde ein geotechnisches Gutachten (Geotechnische Beurteilung (Projekt-Nr. 2-19 092-01hö, Stand 28.08.2019) erstellt.
Aus dem Gutachten sind keine Gegebenheiten ersichtlich, die eine Bebaubarkeit des Gebiets und somit der Umsetzung des Bebauungsplans grundsätzlich entgegenstehen.
Das vollständige Gutachten kann jederzeit eingesehen werden.

Altlasten

Der Altstandort „Fuhrunternehmen, Göppinger Str. 49“. Dieser wird im Bodenschutz- und Altlastenkataster unter der Flächennummer 3660 geführt und ist auf Beweisniveau 1 mit dem Handlungsbedarf B (Belassen) und dem Kriterium Entsorgungsrelevant bewertet. Auf untersuchten historischen Luftbildern ist ein zerstörtes Gebäude im äußersten Nordwesten des Plangebiets zu erkennen. Aus den amtlichen Unterlagen geht hervor, dass Zell u. A. nicht aus der Luft angegriffen, jedoch mit Artilleriegranaten beschossen wurde. Dadurch entstandene Schäden sind in der Berg -, Schelmahd - sowie der Weilheimer Straße in den amtlichen Unterlagen dokumentiert. Diese befinden sich in der weiteren Umgebung des Untersuchungsgebiets. Deshalb kann das besagte Gebäude diesem Artilleriegranatenbeschuss zugeordnet werden. Ein Teilbereich des Untersuchungsgebiets ist aufgrund dieses Befunds als „mit Artilleriegranaten beschossener Bereich" zu bezeichnen. Da erfahrungsgemäß nicht alle verschossenen Artilleriegranaten explodierten, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in einem Teilbereich des Plangebiets noch Artilleriegranaten-Blindgänger oder andere Kampfmittel vorhanden sind. Deshalb wurden die besagten Bereiche im Weiteren näher überprüft. Eingriffe in den Untergrund jeglicher Art und Arbeiten, die Erschütterungen des Untergrunds verursachen, sollten in den besagten Bereichen vorher nicht durchgeführt werden. In den Bereichen des Plangebiets, die außerhalb des mit Artilleriegranaten beschossenen Bereichs liegen, können die Untersuchungs- und Bauarbeiten ohne weitere Auflagen in Bezug auf Kampfmittel durchgeführt werden.

Einschränkungen

Siehe Textliche Festsetzungen zum Bebauungsplan

Nicht gefunden was Sie suchen?

Zurück zum Stadtportal von Zell unter Aichelberg


Grundstücke

Folgende Grundstücke werden in diesem Baugebiet vermarktet.

Bauplatz Nr. 13

ROHRWIESENÄCKER - 4. Vergaberunde in Zell unter Aichelberg

Größe: 342 qm
Kaufpreis
171.000,00 €
Preis je Quadratmeter
500,00 €/m2
Verkauf

Bauplatz Nr. 14

ROHRWIESENÄCKER - 4. Vergaberunde in Zell unter Aichelberg

Größe: 368 qm
Kaufpreis
184.000,00 €
Preis je Quadratmeter
500,00 €/m2
Verkauf

Bauplatz Nr. 24

ROHRWIESENÄCKER - 4. Vergaberunde in Zell unter Aichelberg

Größe: 378 qm
Kaufpreis
189.000,00 €
Preis je Quadratmeter
500,00 €/m2
Verkauf

Bauplatz Nr. 27

ROHRWIESENÄCKER - 4. Vergaberunde in Zell unter Aichelberg

Größe: 375 qm
Kaufpreis
187.500,00 €
Preis je Quadratmeter
500,00 €/m2
Verkauf


Für dieses Baugebiet können Sie sich während der Bewerbungsphase auf keine konkreten Grundstücke bewerben. Nach der Bewerbungsphase erfolgt die Zuteilung gemäß der ermittelten Rangfolge.


Ansprechpartner

Christopher Flik
Bürgermeister
Gemeinde Zell unter Aichelberg

Telefon: 07164/807-007164/807-0
Telefax: 07164/807-77
E-Mail: bauamt@zell-u-a.de


Ansprechpartner für baurechtl. Fragen

Christopher Flik
Bürgermeister
Gemeinde Zell unter Aichelberg

Telefon: 07164/807-007164/807-0
Telefax: 07164/807-77
E-Mail: bauamt@zell-u-a.de

Anbieterinformationen

Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Gemeinde Zell unter Aichelberg

Impressum des Anbieters Datenschutzrichtlinie des Anbieters


Dokumente

Pläne
Gutachten
Richtlinien und Vorschriften

Fakten

Stadt / Gemeinde: Zell unter Aichelberg
Nutzungsart: Allgemeines Wohngebiet
Angebotstyp: Verkauf
Preis: ab 500,00 €/m2
Grundstücksgrößen: ab 342 m2 bis 378 m2
Grundstücke in Baugebiet: 4
Freie Grundstücke: 4
Bebauungsplan rechtskräftig seit: 10.06.2021
Baugebiets-Id: BG2391
Bauzwang:
Erschließungsdatum: seit dem 17.04.2023
Einheimischenklausel:

Infrastruktur

Nah- oder Fernwärme
Gas
Wasserversorgung
Energieversorgung

Kommunikation

Glasfaseranschluss
DSL
Kabelanschluss
VDSL

Umgebung

Ärzte
Mobiler Pflegedienst
Schulen
Sozialstationen
Sporteinrichtungen
Kinderkrippe
Kindergarten
Spielplätze
Einkaufsmöglichkeiten
Schwimmbäder / Badeseen
Öffentlicher Personennahverkehr
Kitas
Krankenhäuser / Kliniken
Alten- und Pflegeheime