Tamm ist eine Stadt im Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg mit etwa 12.700 Einwohnern. Tamm gehört zur Region Stuttgart und zur europäischen Metropolregion Stuttgart.
Heute wohnen in Tamm etwa 12 700 Einwohner. Die neuen Bauflächen Egelsee und Kernäcker sicherten um die Jahrtausendwende den Einwohnerstand. Das Kulturzentrum Bürgersaal und ein Lebensmittel-Vollsortimenter bilden heute zusammen mit dem neuen Rathaus und dem großzügigen Rathausplatz die neue Ortsmitte. Zwei Kleeblatt-Pflegeheime bieten den Älteren im Pflegefall professionelle Hilfe in der Heimatgemeinde an. Für den Schul- und Vereinssport stehen drei Sporthallen, Kleinspielfelder, zwei Tennisanlagen, ein Rasenplatz und ein Kunstrasenplatz zur Verfügung. Die Kirchen, die Vereine und die Stadt sorgen gemeinsam für ein sozial ausgewogenes, allen Generationen gerecht werdendes Gesellschaftsleben. Am 01.03.2022 wurde aus der Gemeinde Tamm die Stadt Tamm.
Die Autobahn A 81 Singen-Stuttgart-Heilbronn-Würzburg ist über die Anschlussstelle Ludwigsburg-Nord (15) in wenigen Minuten erreichbar.
Außerdem ist die Stadt Tamm über die L 1133 an die B27 Tübingen-Stuttgart-Heilbronn angebunden.
Die Stadt Tamm verfügt über einen Bahnhof. Hier hält halbstündlich (im Berufsverkehr viertelstündlich) die Linie S5 (Bietigheim-Stuttgart) der S-Bahn Stuttgart.
https://www.tamm.org/de/kultur...
Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Stadt Tamm
Fakten |
|
---|---|
Höhe: | 259 ü. NN |
Gebiet: | 8 km² |
Bürgermeister: | Herr Martin Bernhard |
Einwohner: | 12.700 |
Einwohner mit Umland: | |
Bevölkerungsdichte: | 1.445 Einw. je km² |
Gründung: | |
Internet: www.tamm.org | |
Postleitzahl: | 71732 |
Vorwahl: | 07141 |
Gemeindeschlüssel: | 08118071 |