Datenschutzerklärung des Portals BAUPILOT
Die Stadt Reutlingen nutzt das Tool "BAUPILOT", dessen Anbieter die BAUPILOT GmbH, Zeughausgasse 2/1, 88400 Biberach, Deutschland ist. Dieser Anbieter betreibt ein Portal, auf dem wir Informationen über freie Bauplätze veröffentlichen und über welche Sie mit uns Kontakt aufnehmen können. Das Portal ist unter https://www.baupilot.com zu erreichen, die Datenschutzerklärung des Anbieters finden Sie hier, https://www.baupilot.com/privacy. In diesem Zusammenhang haben wir den Anbieter gemäß Artikel 28 DSGVO beauftragt.
Sofern Sie über diese Internetseite Kontakt zu uns aufnehmen ist die Stadt Reutlingen Verantwortlicher.
Datenschutzerklärung der Stadt Reutlingen:
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist:
Stadt Reutlingen
vertreten durch Oberbürgermeister Thomas Keck
Marktplatz 22
72764 Reutlingen
Telefon: +49 (0)7121 303–0
E-Mail: stadt@reutlingen.de
Behördliche Datenschutzbeauftragte:
Stadt Reutlingen
Behördliche Datenschutzbeauftragte
Marktplatz 22
72764 Reutlingen
Telefon: 07121 303-2193
E-Mail: datenschutz@reutlingen.de
Die Stadt Reutlingen nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich streng an alle geltenden Gesetze und Vorschriften zum Datenschutz, insbesondere an die Datenschutzgrundverordnung, (DSGVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG). Die folgenden Erläuterungen geben Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz sicherstellen und welche Daten wir, im Rahmen der Durchführung von Bauplatzvergabeverfahren und im Rahmen einer Führung von Interessentenlisten, zu diesem Zweck verarbeiten.
Sämtliche Daten werden auf der Grundlage Ihrer Einwilligungserklärung, entsprechend Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO, verarbeitet und auschliesslich zum Zweck erhoben, die Vergabe von städtischen Grundstücken bei der Stadt Reutlingen durchführen zu können. Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns per Bewerbungsbogen und/oder Interessentenliste übermitteln, insbesondere Vor- und Nachname, Titel, Geburtsdatum, Adresse, Kontaktdaten (Telefon, Fax, Handynummer, E-Mail), Ihre Suchdetails, Ihre Anfragedetails, Baugrundstück, Flurstück, Gemarkung und weitere personenbezogene Daten . Eine Datenverarbeitung darüber hinaus erfolgt nur, sofern wir dazu rechtlich verpflichtet sind. Sollten Sie den Zuschlag für einen Bauplatz erhalten werden Ihre Daten ausschliesslich im Rahmen dieser Vertragsabwicklung weiterverarbeitet. D.h. die Datenverarbeitung ist somit für die Auswahl der Bewerber, als auch zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und gegebenenfalls zur Erfüllung eines Vertrags (Kaufvertrags) erforderlich.
Ihr Widerrufsrecht und weitere Rechte:
Sie können Ihre bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an stadt@reutlingen.de. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Sie haben zudem ein Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO) über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, sowie auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO), Löschung (Art. 17 DS-GVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO), sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO) und das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO).
Ihr Beschwerderecht:
Mögliche Beschwerden über unser Vorgehen in dieser datenschutzrechtlichen Angelegenheit richten Sie bitte an:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: 0711/61 55 41 - 0
Email: poststelle@lfdi.bwl.de
Die ausführliche Datenschutzerklärung der Stadt Reutlingen steht Ihnen unter https://www.reutlingen.de/date... zur Verfügung.
Haftungsausschluss:
Die Informationen zu Baugebieten, Bauplätzen, sowie alle weiteren Informationen zu Reutlingen wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt und werden ständig geprüft und aktualisiert. Trotzdem kann es vorkommen, dass einzelne Daten nicht mehr aktuell sind. Eine Garantie für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen kann deshalb nicht übernommen werden.