DHH rechts - Baugebiet 'Bauplatz in Pfaffenhofen a.d.Ilm für Doppelhaushälfte'

Grundstücks-Info

Beschreibung

DHH rechts - Baugebiet 'Bauplatz in Pfaffenhofen a.d.Ilm für Doppelhaushälfte'

Die Bebauung des Grundstücks regelt der qualifizierte Bebauungsplan Nr. 154 "Heißmanning-Weingartenfeld". Das Grundstück kann mit zwei Doppelhaushälften bebaut werden. 

Grundstück rechts mit ca. 370 qm

Grundstück links mit ca. 316 qm

Nähere Informationen und Festsetzungen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Bebauungsplan.

Lage

Das ca. 5,6 Hektar große Wohngebiet liegt zwischen dem Ortsteil Heißmanning und der Westtangente.


Fakten

Nutzung Allgemeines Wohngebiet
Angebotsart Verkauf
Fläche 370 qm
Quadratmeterpreis 720,00 €/m2
Kaufpreis 266.400,00 €
Kaufpreis zzgl. Entwässerungskosten, zzgl. Hausanschlusskosten,
Flurstücknummer 943
Straße / Hausnummer Marie-Juchacz-Straße 21
Bebauungsplan rechtskräftig seit 29.12.2018
Erschließungsdatum seit dem 31.12.2020
Bauzwang
Haustypen Doppelhaus
Dachformen
Dachneigung
GFZ
GRZ
Vollgeschosse
Einheimischenklausel
Anbieter Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm

Baugrund

Das Bodengutachten der Bauparzelle Fl.-Nr. 943 kann unter "Dokumente" eingesehen werden. 


Einschränkungen

Fernwärmeversorgung mit Anschluss- u. Benutzungszwang:

Eine Besonderheit im Baugebiet ist die Versorgung mit einer umweltfreundlichen Wärmeversorgung über ein Blockheizkraftwerk (BHKW) im Baugebiet selbst. Hierfür wurde durch das Kommunal-unternehmen Stadtwerke Pfaffenhofen a. d. Ilm eigens eine Satzung für die  öffentliche Fernwärmeversorgung in diesem Baugebiet Heißmanning-Weingartenfeld erlassen. Diese Satzung ist auf der Webseite der Stadtwerke Pfaffenhofen unter der Rubrik Service / Preise & Satzungen abzurufen: www.stadtwerke-pfaffenhofen.de (Abschnitt Fernwärme). 

Zu den Fragen, was Fernwärme ist, wie das Systemund der Anschluss funktionieren und vor allem welche Kosten daraus entstehen, stehen Ihnen die Stadtwerke mit Rat und Tat zur Seite. Wenden Sie sich hierfür bitte direkt an das Kommunalunternehmen.

Weitere Kosten: Siehe Dokumente Kosten zzgl. zum Kaufpreis

Gesamtkosten je DHH ca. 8.345,23 € zzgl. zum Kaufpreis

Die exakten Herstellungsbeitragskosten für zwei Doppelhaushälften-Parzellen können erst nach Vermessung berechnet werden.

Umsetzung Effizienzhaus-Standard EH 40 EE

Der Käufer verpflichtet sich gegenüber der Stadt Pfaffenhofen a.d. Ilm, den Effizienzhaus-Standard EH 40 EE (Effizienzhaus 40, erneuerbare Energie-Klasse) umzusetzen. Die technischen Mindestanforderungen ergebensich aus der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
festgelegten „Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Gebäude -Wohngebäude (BEG WG), Stand 9. Dezember 2022“. Die Umsetzung des Effizienzhaus-Standard EH 40 EE hat unabhängig vom Baubeginn nach der vorgenannten Richtlinie (Stand 9. Dezember 2022) zu erfolgen.


Infrastruktur

Energieversorgung
Gas
Nah- oder Fernwärme
Wasserversorgung

Kommunikation

DSL
Glasfaseranschluss
Kabelanschluss
VDSL

Umgebung

Alten- und Pflegeheime
Ärzte
Einkaufsmöglichkeiten
Kindergarten
Kinderkrippe
Kitas
Krankenhäuser / Kliniken
Mobiler Pflegedienst
Öffentlicher Personennahverkehr
Schulen
Schwimmbäder / Badeseen
Sozialstationen
Spielplätze
Sporteinrichtungen


Alle Grundstücke im Baugebiet 'Bauplatz in Pfaffenhofen a.d.Ilm für Doppelhaushälfte'

Bauplatz in Pfaffenhofen a.d.Ilm für Doppelhaushälfte

Baugebiet und Umgebung

Baugebiet "Weingartenfeld" im Ortsteil Heißmanning.

Die Bebauung des Grundstücks regelt der qualifizierte Bebauungsplan Nr. 154 "Heißmanning-Weingartenfeld". Das Grundstück kann mit zwei Doppelhaushälften bebaut werden. Nähere Informationen und Festsetzungen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Bebauungsplan.

Es stehen zwei Grundstücke zur Bebauung mit einer Doppelhaushälfte 
von ca. 316 qm und ca. 370 qm zum Verkauf. 

Der Kaufpreis beträgt 227.520 EUR oder 266.400 EUR.


Zum Baugebiet
Objekt-Nr.: GR13310
Grundstücksgröße: 370 qm
Kaufpreis: 266.400,00 €
Kaufpreis inkl. Erschließungskosten, zzgl. Entwässerungskosten, zzgl. Hausanschlusskosten, inkl. Vermessungskosten, inkl. Kostenerstattungsbetrag



Ansprechpartner

Nicole Steinmetz
Sachgebietsleitung Grundstückswesen
Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm

Telefon: 08441 / 7820-7808441 / 7820-78
E-Mail: nicole.steinmetz@stadt-pfaffenhofen.de



Ansprechpartner für baurechtl. Fragen

Eileen Labun
Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm

Telefon: 08441 - 78 10808441 - 78 108
E-Mail: eileen.labun@stadt-pfaffenhofen.de



Anbieterinformationen

Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm

Impressum des Anbieters Datenschutzrichtlinie des Anbieters