Baugebiet 'Neuenbühl III' 71287 Weissach

Neuenbühl III

Nach erfolgreichem Abschluss der ersten Bewerbungsrunde im Jahr 2024 leitet die Gemeinde Weissach nun das zweite Vergabeverfahren für Gewerbegrundstücke im Gewerbegebiet „Neuenbühl III“ ein.

Ziel der Gemeindeverwaltung ist es, neben der Versorgung ortsansässiger Unternehmen auch die Ansiedlung neuer, zur Struktur der Gemeinde passender Gewerbebetriebe zu fördern. Dabei sollen neben Unternehmen der Automobilindustrie ausdrücklich auch Betriebe anderer Branchen unterstützt werden. Darüber hinaus wird die Ansiedlung von Gewerbetreibenden bevorzugt, die ihren Hauptsitz bereits in Weissach haben oder diesen in die Gemeinde verlagern möchten.

Die Vergabe der Grundstücke erfolgt auf Grundlage von Kriterien, die durch Beschluss des Gemeinderats vom 18. Dezember 2024 festgelegt wurden. Diese Kriterien verfolgen das Ziel, ein transparentes und chancengleiches Vergabeverfahren sicherzustellen. Die vollständige Erfüllung aller Vorgaben ist Voraussetzung für die Berücksichtigung im Vergabeverfahren. Die Auswahl der Bewerbungen erfolgt nach Ablauf der Bewerbungsfrist anhand dieser Kriterien.

Die Zuteilung der Grundstücke richtet sich nach dem bei der Bewerbung angegebenen Flächenbedarf und erfolgt unter Beachtung einer möglichst optimalen Flächenausnutzung. Ein Rechtsanspruch auf den Erwerb eines Grundstücks oder auf die Vergabe eines bestimmten Areals im Gewerbegebiet „Neuenbühl III“ besteht nicht.

Bewerbungen können ab dem 01. Mai 2025 ausschließlich über die Vergabeplattform BAUPILOT eingereicht werden.


Alle erforderlichen Nachweise und Unterlagen müssen bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist vollständig vorliegen. Unvollständige Bewerbungen oder Bewerbungen, die verspätet eingereicht werden, können im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt werden.

Die Bewerbungsfrist endet am 31. Mai 2025 um 23:59 Uhr.
Nach diesem Zeitpunkt eingehende Bewerbungen werden nicht mehr gewertet. Die abschließende Entscheidung über die Grundstücksvergabe trifft die
Gemeinde Weissach nach Auswertung aller fristgerecht eingegangenen und vollständigen Bewerbungen.

Weitere Angaben

Lage

Das Gewerbegebiet "Neuenbühl III" liegt im südlichen Bereich am Ortseingang Flachtvon Rutesheim kommend. Aufgrund seiner zentralen Eingangslage handelt es sich hierbei um städtebaulich dominantes Gebiet. 

Baugrund

Im nordwestlichen Bereich besteht der Untergrund hauptsächlich aus Löss- und Decklehmschichten, im restlichen Bereich steht der Fels unter geringmächtigen Verwitterungsbedingungen bereits oberflächennah an. Bei Probebohrungen bis maximal 4,10 m unter GOK wurde kein Grundwasser angetroffen. Allerdings weisen die relativ hohen Wassergehalte in den Deck- und Lösslehmen auf Schichtwasserzutritte hin. Der Boden ist hinsichtlich seiner Versickerungsfähigkeit insgesamt als sehr schwach durchlässig einzustufen.

Altlasten

Es liegen keine bekannten Altlasten vor.

Nicht gefunden was Sie suchen?

Zurück zum Stadtportal von Weissach


Grundstücke

Zu diesem Baugebiet sind aktuell keine Grundstücke online.




Nicht das Passende dabei?
Hier finden Sie alle Angebote in Weissach.


Für dieses Baugebiet können Sie sich während der Bewerbungsphase auf keine konkreten Grundstücke bewerben. Nach der Bewerbungsphase erfolgt die Zuteilung gemäß der ermittelten Rangfolge.


Ansprechpartner

Sandra Kirschbaum
Sachgebietsleitung
Gemeinde Weissach

Telefon: 07044/9363-30207044/9363-302
E-Mail: kirschbaum@weissach.de


Ansprechpartner für baurechtl. Fragen

Michaela Österle
Sachgebietsleiterin

Telefon: 070449363400070449363400
E-Mail: oesterle@weissach.de

Anbieterinformationen

Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Gemeinde Weissach

Impressum des Anbieters Datenschutzrichtlinie des Anbieters


Dokumente

Pläne
Richtlinien und Vorschriften
Formulare und Vorlagen

Fakten

Stadt / Gemeinde: Weissach
Nutzungsart: Gewerbegebiet
Angebotstyp: Verkauf
Preis: ab 220,00 €/m2
Grundstücksgrößen: ab 1500 m2
Grundstücke in Baugebiet: 0
Freie Grundstücke: 0
Bebauungsplan rechtskräftig seit: 16.10.2020
Baugebiets-Id: BG1910
Bauzwang:
Erschließungsdatum: seit dem 31.05.2022
Einheimischenklausel:

Infrastruktur

Energieversorgung
Gas
Nah- oder Fernwärme
Wasserversorgung

Kommunikation

VDSL
Glasfaseranschluss
Kabelanschluss
DSL

Umgebung

Sozialstationen
Sporteinrichtungen
Kitas
Spielplätze
Schwimmbäder / Badeseen
Ärzte
Einkaufsmöglichkeiten
Mobiler Pflegedienst
Kindergarten
Kinderkrippe
Krankenhäuser / Kliniken
Alten- und Pflegeheime
Öffentlicher Personennahverkehr
Schulen