Das kommunale Baugrundstück hat eine Größe von 308m².
Das Baugebiet "Im Brühl" befindet sich derzeit in Erschließung. Nach aktuellem Stand wird von einer Fertigstellung der Erschließung im Herbst 2024 ausgegangen.
Der Preis pro Quadratmeter bezieht sich auf das erschlossene Baugrundstück.
Die Bebaubarkeit kann aus dem Bebauungsplan "Im Brühl" sowie aus dem Bebauungsplan "Im Brühl, 1. Änderung" entnommen werden.
Nutzung | Allgemeines Wohngebiet |
Angebotsart | Verkauf |
Fläche | 308 qm |
Quadratmeterpreis | 350,00 €/m2 |
Kaufpreis |
107.800,00 € Kaufpreis zzgl. Hausanschlusskosten, |
Flurstücknummer | 6153 |
Straße / Hausnummer | Walter-Kling-Straße Nr. 11 |
Bebauungsplan rechtskräftig seit | 13.06.2019 |
Erschließungsdatum | seit dem 31.10.2024 |
Bauzwang | innerhalb von 3 Jahren ab Beurkundung des Kaufvertrages bzw. nach erfolgter Freigabe der Verkehrsanlagen ist mit dem Bau eines nach den Festsetzungen des Bebauungsplanes zulässigen Wohngebäudes zu beginnen und dieses innerhalb von 5 Jahren ab Vertragsabschluss bzw. erfolgter Freigabe der Verkehrsanlagen bezugsfertig zu erstellen. |
Haustypen | Doppelhaus |
Dachformen | |
Dachneigung | bis 35 Grad |
GFZ | |
GRZ | 0,4 |
Vollgeschosse | II |
Einheimischenklausel | |
Anbieter | Verbandsgemeinde Rülzheim |
!!! BITTE BEACHTEN SIE !!!
Das Grundstück 6153 ist mit einer sogenannten "Anbaubaulast" an das danebenliegende Baugrundstück Nr. 6154 belastet.
Daher ist eine Bebauung mit einer DHH erforderlich.
Wir weisen darauf hin, dass eine Bebaubarkeit daher nur gegeben ist, wenn diese in wechselseitiger Abstimmung mit dem Grundstückseigentümer des Flurstücks Nr. 6154 zur Errichtung eines Doppelhauses umgesetzt wird.
Da in diesem Verfahren zunächst nur insgesamt sieben Baugrundstücke vergeben werden, ist nicht gesichert, dass auch das danebenliegende Flurstück Nr. 6154 veräußert wird.
In diesem Fall wäre demnach keine Bebaubarkeit des Flurstücks Nr. 6153 gegeben.
Energieversorgung | |
Gas | |
Nah- oder Fernwärme | |
Wasserversorgung |
DSL | |
Glasfaseranschluss | |
Kabelanschluss | |
VDSL |
Alten- und Pflegeheime | |
Ärzte | |
Einkaufsmöglichkeiten | |
Kindergarten | |
Kinderkrippe | |
Kitas | |
Krankenhäuser / Kliniken | |
Mobiler Pflegedienst | |
Öffentlicher Personennahverkehr | |
Schulen | |
Schwimmbäder / Badeseen | |
Sozialstationen | |
Spielplätze | |
Sporteinrichtungen |
Das Neubaugebiet "Im Brühl" mit einer Gesamtgröße von ca. 5 Hektar, gelegen im Osten der Ortslage, bietet nach Fertigstellung insgesamt 66 Bauplätze. Hierbei stehen für eine Vergabe insgesamt 28 kommunale Bauplätze zur Verfügung. im Rahmen der ersten Ausschreibung werden zunächst sieben Bauplätze ausgeschrieben.
Ab dem 17.06.2024 besteht die Möglichkeit zur Einreichung einer Bewerbung für die Zuteilung eines kommunalen Bauplatzes im Neubaugebiet „Im Brühl“.
BEWERBUNGSPHASE VON 17.06.2024 BIS 18.09.2024
Zur Umsetzung der in der Präambel der Vergaberichtlinien genannten Ziele hat sich der Gemeinderat der Ortsgemeinde Leimersheim dazu entschieden, die kommunalen Bauplätze in Chargen auszuschreiben. In dieser Ausschreibung werden zunächst sieben Bauplätze für die Errichtung von Einzelhäusern (EFH, DH) oder Doppelhaushälften ausgeschrieben.
Derzeit erfolgen im Baugebiet "Im Brühl" die Erschließungsarbeiten. Diese werden nach aktuellem Stand voraussichtlich im Herbst 2024 (Voraussichtlich 31.10.2024) abgeschlossen sein.
Der kommunale Baulandpreis wurde festgelegt mit einem Preis von 350€/m².
Die Größenangaben der Grundstücke sind ca.-Angaben.
Diese können der beigefügten Karte entnommen werden.
Innerhalb der Ortsgemeinde Leimersheim besteht eine erhebliche Nachfrage nach Bauland, die allein durch die Innenentwicklung und die Nachverdichtung im Bestand nicht gedeckt werden kann. Um dieser gegebenen Nachfrage Rechnung zu tragen, hat die Ortsgemeinde Leimersheim eine Entwicklung des Neubaugebiets "Im Brühl", gelegen am östlichen Ortsrand zwischen Otterbach, dem Fischmahl und dem rückwärtigen Bereich der Straße "Im Brühl" angestoßen.
Es handelt sich um ein "allgemeines Wohngebiet", welches sich durch eine verkehrsberuhigte Gestaltung, eine gute fußläufige Erreichbarkeit innerhalb der Ortslage sowie eine großzügige Randeingrünung auszeichnet.
Weiter bestehen im Gebiet vielfältige Bebauungsmöglichkeiten, welche ein breites Spektrum von verschiedenen Haustypen und Gestaltungsmöglichkeiten zulassen. Unterschiedliche Grundstücksgrößen gewährleisten darüber hinaus, dass einer Vielzahl verschiedener Nutzungsbedürfnissen Rechnung getragen werden kann.
Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Verbandsgemeinde Rülzheim