BPL400-EFH20 - Baugebiet 'Baugebiet Kiefernweg (Einfamilienhäuser - erweitertes Losverfahren - Förderweg B) [in Abwicklung] '

Grundstücks-Info

Beschreibung

BPL400-EFH20 - Baugebiet 'Baugebiet Kiefernweg (Einfamilienhäuser - erweitertes Losverfahren - Förderweg B) [in Abwicklung] '

Das Grundstück ist mit einem Einzelhaus (mit maximal 2 WE) bebaubar.

Weitere Details zu den bebaubarkeiten finden Sie in den Festsetzungen des Bebauungsplans Nr. 400 "Kiefernweg".

Lage

Ortsteil Rheda


Fakten

Nutzung Allgemeines Wohngebiet
Angebotsart Verkauf
Fläche 434 qm
Flurstücknummer 884
Straße / Hausnummer Kiefernweg
Bebauungsplan rechtskräftig seit n/a
Erschließungsdatum seit dem 29.01.2021
Bauzwang Verkauf nur an Einwohner von Rheda-Wiedenbrück mit mind. 1 Kind und ohne Wohnungseigentum (mit Einkommensgrenze). Bauverpflichtung innerhalb 2 Jahren nach Kaufvertragsabschluss Selbstnutzungsverpflichtung für 10 Jahre
Haustypen Einfamilienhaus
Dachformen Satteldach, Walmdach
Dachneigung 30°- 48°
GFZ 0,6
GRZ 0,3
Vollgeschosse I + OG
Einheimischenklausel
Anbieter Stadt Rheda-Wiedenbrück

Altlasten

keine Altlasten bekannt


Einschränkungen

Angaben zur Bau- und Nutzungsverpflichtung sowie zu den jeweils angewendeten Vergabeverfahren finden Sie in der Beschreibung des jeweiligen Baugebietes.


Infrastruktur

Energieversorgung
Gas
Nah- oder Fernwärme
Wasserversorgung

Kommunikation

DSL
Glasfaseranschluss
Kabelanschluss
VDSL

Umgebung

Alten- und Pflegeheime
Ärzte
Einkaufsmöglichkeiten
Kindergarten
Kinderkrippe
Kitas
Krankenhäuser / Kliniken
Mobiler Pflegedienst
Öffentlicher Personennahverkehr
Schulen
Schwimmbäder / Badeseen
Sozialstationen
Spielplätze
Sporteinrichtungen


Alle Grundstücke im Baugebiet 'Baugebiet Kiefernweg (Einfamilienhäuser - erweitertes Losverfahren - Förderweg B) [in Abwicklung] '

Baugebiet Kiefernweg (Einfamilienhäuser - erweitertes Losverfahren - Förderweg B) [in Abwicklung]

Baugebiet und Umgebung

2 EFH-Baugrundstücke - Vergabe im erweiterten Losverfahren (Einheimische Familien ohne Eigentum mit Einkommensgrenze) Details siehe weiter Angaben...

Das Vergabeverfahren zu diesem Baugebiet startete am 13.5.2023 und endet am 15.7.2023.

Hinweise zum Baugebiet:

Der Bebauungsplan Nr. 400 "Kiefernweg“ bereitet die Entwicklung einer zusammenhängenden Gewerbefläche im Süden und einer hiervon räumlich getrennten Wohnbaufläche im Norden des Plangebietes vor.

Das Plangebiet umfasst knapp 8,68 ha und befindet sich im Süden des Stadtteils Rheda. Das Gebiet wird im Wesentlichen begrenzt durch die Emser Landstraße im Osten, die Holunderstraße und im Süden und der Lindenstraße und dem Tannenweg im Westen.

Die Stadt Rheda-Wiedenbrück verfolgt mit der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 400 "Kiefernweg" neben der Deckung der hohen Nachfrage nach Gewerbeflächen auch eine Sicherstellung eines bedarfsgerechten Flächenangebotes an Wohnbaugrundstücken. Aufgrund eines prognostizierten anhaltenden Bevölkerungswachstums in Rheda-Wiedenbrück ist auch mit einem weiteren Anstieg des Wohnraumbedarfs zu rechnen. Die Stadt Rheda-Wiedenbrück beabsichtigt deshalb mit der Aufstellung des Bebauungsplanes eine verträgliche Entwicklung von Wohn-und Gewerbeflächen zu schaffen.

Gründe für die auch weiterhin bestehende Nachfrage nach Wohnraum liegen in den sinkenden Haushaltsgrößen bei gleichzeitig steigendem Flächenbedarf je Einwohner sowie z. T. auch in weiteren Zuzügen. Letztere hängen mit der besonderen wirtschaftlichen Attraktivität des Kreises Gütersloh und mit der Randlage zum Oberzentrum Bielefeld zusammen.

Die vorliegende verbindliche Bauleitplanung ist Teil der kommunalen Doppelstrategie für die zukünftige Stadtentwicklung. In dieser sollen einerseits möglichst umfassend Innenentwicklungspotenziale mobilisiert und andererseits, als Ergänzung und Abrundung des Angebots, bedarfsgerecht und stufenweise neue Baugebiete in geeigneter Lage entwickelt werden.


Zum Baugebiet
Objekt-Nr.: GR9473
Grundstücksgröße: 434 qm
Kaufpreis: 72.685,96 €
Kaufpreis zzgl. Erschließungskosten, inkl. Entwässerungskosten, zzgl. Hausanschlusskosten, inkl. Vermessungskosten, inkl. Kostenerstattungsbetrag

Eine Bewerbung ist für dieses Baugebiet nicht mehr möglich. Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.


Exposé downloaden
auf Merkliste setzen


Ansprechpartner

Robil Sunal
Stadt Rheda-Wiedenbrück

Telefon: 0524296353305242963533
E-Mail: liegenschaften@rh-wd.de



Ansprechpartner für baurechtl. Fragen

Ina Hoischen
Stadt Rheda-Wiedenbrück

Telefon: 05242-963-43705242-963-437
E-Mail: Ina.hoischen@rh-wd.de



Anbieterinformationen

Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Stadt Rheda-Wiedenbrück

Impressum des Anbieters Datenschutzrichtlinie des Anbieters