Bauplatz 06 - EFH - Baugebiet ''Rosneäcker' – 1. Tranche "Einfamilienhausplätze"'

Grundstücks-Info

Beschreibung

Bauplatz 06 - EFH - Baugebiet ''Rosneäcker' – 1. Tranche "Einfamilienhausplätze"'


Fakten

Nutzung Allgemeines Wohngebiet
Angebotsart Verkauf
Fläche 411 qm
Flurstücknummer 4406
Straße / Hausnummer Weizenstraße / Emmerweg
Bebauungsplan rechtskräftig seit 13.08.2021
Erschließungsdatum seit dem 30.06.2023
Bauzwang Innerhalb von 3 Jahren nach Kaufvertragsabschluss bzw. nach Baureife des Grundstücks.
Haustypen Einfamilienhaus
Dachformen Pultdach, versetztes Pultdach, Satteldach, Flachdach, Walmdach
Dachneigung
GFZ
GRZ 0,4
Vollgeschosse II
Einheimischenklausel
Anbieter Gemeinde Hildrizhausen

Altlasten

Altlasten sind keine bekannt.


Einschränkungen

siehe Bebauungsplan.


Infrastruktur

Energieversorgung
Gas
Nah- oder Fernwärme
Wasserversorgung

Kommunikation

DSL
Glasfaseranschluss
Kabelanschluss
VDSL

Umgebung

Alten- und Pflegeheime
Ärzte
Einkaufsmöglichkeiten
Kindergarten
Kinderkrippe
Kitas
Krankenhäuser / Kliniken
Mobiler Pflegedienst
Öffentlicher Personennahverkehr
Schulen
Schwimmbäder / Badeseen
Sozialstationen
Spielplätze
Sporteinrichtungen


Alle Grundstücke im Baugebiet ''Rosneäcker' – 1. Tranche "Einfamilienhausplätze"'

'Rosneäcker' – 1. Tranche "Einfamilienhausplätze"

Baugebiet und Umgebung

DAS NEUBAUGEBIET "ROSNEÄCKER" BEFINDET SICH IN DER VERMARKTUNG.

DIE BEWERBUNGSPHASE FÜR DIE 1. TRANCHE (EINFAMILIENHAUSPLÄTZE) IST BEENDET. WIR BEFINDEN UNS IN DER AUSWERTUNG.

Die 2. Tranche (sechs Plätze für eine Doppelhausbebauung) beginnt voraussichtlich am 25. Juli 2022 und endet am 15. August 2022.

Eine weitere Tranche beginnt voraussichtlich im Jahr 2023. Die Art und Anzahl der Bauplätze wird erst in den kommenden Monaten festgelegt.

Informationen zur Gemeinde Hildrizhausen

Die Gemeinde Hildrizhausen ist aus vielerlei Gründen ein attraktives und familienfreundliches Gemeinwesen. Hierzu tragen sicherlich einerseits der Naturpark Schönbuch, der als Naherholungsgebiet sozusagen direkt vor der Haustür liegt, sowie andererseits die Nähe zu den Wirtschaftsstandorten Böblingen/Sindelfingen und Stuttgart bei.

Zudem findet man in Hildrizhausen ein ausgesprochen hohes, bürgerschaftliches Engagement vor. Die ohnehin schon sehr gute Dorfgemeinschaft sowie spürbare Identifikation unserer Bevölkerung mit ihrem unmittelbaren Lebensumfeld sind die Hauptfaktoren des guten Zusammenlebens im Ort.

Zahlen, Daten, Fakten

Die Gemeinde Hildrizhausen befindet sich im Landkreis Böblingen, ca. 20 km südwestlich von der Landeshauptstadt Stuttgart gelegen und nahe an der Bundesautobahn 81.

Zurzeit hat die Gemeinde rund 3.600 Einwohner und umfasst eine Fläche von ca. 12 km². Die Einwohnerdichte liegt bei 301 Einwohner pro km².

Die Fläche unterteilt sich in 12% Siedlungsfläche, 52% Waldfläche und 35% landwirtschaftliche Fläche.

Zudem ist Hildrizhausen eine der Pforten zum Naturpark Schönbuch mit seinen rund 360 km markierten Wanderwegen, vielen Schutzhütten, Waldsportpfaden, Waldkinderspielplätzen, Feuerstellen, zahlreichen Wasserflächen, Wildgehegen und Ausflugszielen (z.B. ehemaliges Zisterzienserkloster Bebenhausen, Königsjagdhütte, Hochmoor Birkensee u.v.a.).

Informationen zum Neubaugebiet "Rosneäcker"

Das Neubaugebiet "Rosneäcker" mit einer Gesamtfläche von ca. 7,3 Hektar wird in der Zeit von April 2022 bis voraussichtlich zum Ende des 2. Quartals 2023 erschlossen. 

Die Gemeinde wird ihre rund 24 Bauplätze in mehreren Tranchen vergeben. Die erste Tranche ist seit dem 01. Juli 2022 ausgeschrieben. Der Kaufpreis für die veröffentlichten Einfamilienhausplätze beträgt 680,00 €/m².

Aufgrund der hohen Nachfrage nach Wohnbaugrundstücken wurde diese südliche Ortsrandlage mit Blick auf den Schönbuch entwickelt.

Insbesondere der Bedarf an „individuellem Wohnen“ in Form von Einfamilienhäusern - freistehend oder in gering verdichteter Form als Doppel- und Reihenhäuser - konnte im Rahmen der Innenentwicklung nicht annähernd abgedeckt werden. Mit dem Bebauungsplan „Rosneäcker“ ist die planungsrechtliche Grundlage für ein neues Wohngebiet unmittelbar am heute bestehenden Siedlungsrand im Süden von Hildrizhausen geschaffen worden. Darüber hinaus soll eine attraktive Vernetzung sowohl mit der bestehenden Ortslage und dem Ortskern als auch mit der freien Landschaft durch das Neubaugebiet gelingen.


Zum Baugebiet
Objekt-Nr.: GR8305
Grundstücksgröße: 411 qm
Kaufpreis: 279.480,00 €
Kaufpreis inkl. Erschließungskosten, inkl. Entwässerungskosten, zzgl. Hausanschlusskosten, inkl. Vermessungskosten, zzgl. Kostenerstattungsbetrag

Eine Bewerbung ist für dieses Baugebiet nicht mehr möglich. Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.


Exposé downloaden
auf Merkliste setzen


Ansprechpartner

Julian Jassmann
Amtsleiter
Bürgermeisteramt Hildrizhausen

Telefon: 07034 9387 - 2207034 9387 - 22
Telefax: 07034 9387 - 40
E-Mail: bauamt@hildrizhausen.de



Ansprechpartner für baurechtl. Fragen

Julian Jassmann
Amtsleiter
Bürgermeisteramt Hildrizhausen

Telefon: 07034 9387 - 2207034 9387 - 22
Telefax: 07034 9387 - 40
E-Mail: bauamt@hildrizhausen.de



Anbieterinformationen

Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Gemeinde Hildrizhausen

Impressum des Anbieters Datenschutzrichtlinie des Anbieters