Bauplatz Flst. Nr. 5791 - Baugebiet 'Kobach II Teil 2 (Meistgebotsverfahren Februar + März 2025)'

Grundstücks-Info

Beschreibung

Bauplatz Flst. Nr. 5791 - Baugebiet 'Kobach II Teil 2 (Meistgebotsverfahren Februar + März 2025)'


Fakten

Nutzung Allgemeines Wohngebiet
Angebotsart Verkauf (Höchstpreisverfahren)
Fläche 562 qm
Flurstücknummer 5791
Straße / Hausnummer Schmierwaldweg
Bebauungsplan rechtskräftig seit 09.03.2023
Erschließungsdatum seit dem 04.10.2022
Bauzwang 5 Jahre ab Kaufvertragsdatum
Haustypen
Dachformen
Dachneigung
GFZ
GRZ
Vollgeschosse
Einheimischenklausel
Anbieter Stadt Bad Rappenau

Einschränkungen

ACHTUNG!

- Das Gebot muss in Euro pro Quadratmeter angegeben werden.

- Zuschlag erhält der Bieter, der das höchste Gebot abgegeben hat.

- Bei gleichem Gebot entscheidet das Los.

- Eine aktuelle Finanzierungsbestätigung oder ein bankbestätigter Eigenkapitalnachweis für das Gesamtvorhaben (Bauplatz zzgl. Wohnhaus) muss beigelegt    werden.

- Gebote können ausschließlich in der Zeit vom 01.02.2025 bis zum 31.03.2025 abgegeben werden.

- Der/die Bieter müssen bei Zuteilung eines Bauplatzes auch die/der Erwerber sein. Nachträgliche Änderungen/Ergänzungen sind ausgeschlossen.

- Der/die Bieter muss/müssen zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe volljährig und geschäftsfähig sein.

- Das Grundstück mit errichtetem Wohngebäude muss 5 Jahre eigengenutzt werden.

Bewerbungen sind vorzugsweise elektronisch über die Plattform www.baupilot.com einzureichen. Sollte keine digitale Bewerbungsmöglichkeit vorhanden oder gewollt sein, ist auch eine Bewerbung in Schriftform möglich und kann bei der Stadt Bad Rappenau -Grundstücksverwaltung-, Kirchplatz 4, 74906 Bad Rappenau eingereicht oder an die Stadt Bad Rappenau -Grundstücksverwaltung- postalisch per Einschreiben geschickt werden.

Für den Fall der schriftlichen/postalischen Bewerbung, sind Bewerbungsformulare anzufordern oder abzuholen. Es können nur Bewerbungen berücksichtigt werden, welche auf diesen Formularen ausgefüllt und unterschrieben eingereicht werden. Hierfür wird eine Schutzgebühr in Höhe von 200,- € erhoben welche bei einem möglichen späteren Erwerb eines Wohnbauplatzes nicht auf den Kaufpreis angerechnet wird.


--> Mit Blick auf die Geruchsimmissionsprognose des Ingenieurbüro Lohmeyer GmbH & Co. KG kann sich abkühlende Luft in den Abend- und Nachtstunden von den tierhaltenden Betrieben in Richtung Wohnbebauung „fließen“ und dabei Gerüche aus der Tierhaltung transportieren. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass im geplanten Wohngebiet Emissionen geringfügig wahrnehmbar sein können.

--> Des Weiteren können durch die umgebenden landwirtschaftlichen Flächen auch bei ordnungsgemäßer Bewirtschaftung Emissionen wie z.B. Stäube, Geruch, Lärm und Pflanzenschutzmittelabtrift im Sinne des § 906 BGB nicht ausgeschlossen werden und sind durch die geplante Nutzung hinzunehmen. Diese Emissionen sind unabhängig von der nahegelegenen Tierhaltung zu betrachten. Auch bei ordnungsgemäßer Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Flächen (z.B. Ackerflächen) entstehen Stäube oder Pflanzenschutzmittelabtrift. Diese Emissionen i.S.d. § 906 BGB können nicht ausgeschlossen werden und sind durch die geplante Nutzung (Allgemeines Wohngebiet) hinzunehmen.


Infrastruktur

Energieversorgung
Gas
Nah- oder Fernwärme
Wasserversorgung

Kommunikation

DSL
Glasfaseranschluss
Kabelanschluss
VDSL

Umgebung

Alten- und Pflegeheime
Ärzte
Einkaufsmöglichkeiten
Kindergarten
Kinderkrippe
Kitas
Krankenhäuser / Kliniken
Mobiler Pflegedienst
Öffentlicher Personennahverkehr
Schulen
Schwimmbäder / Badeseen
Sozialstationen
Spielplätze
Sporteinrichtungen


Alle Grundstücke im Baugebiet 'Kobach II Teil 2 (Meistgebotsverfahren Februar + März 2025)'

Kobach II Teil 2 (Meistgebotsverfahren Februar + März 2025)

Baugebiet und Umgebung

Im Baugebiet "Kobach II Teil 2" in Grombach sind insgesamt 3 städtische Wohnbauplätze im Meistgebotsverfahren abzugeben.

Allgemeines Wohngebiet


Zum Baugebiet
Objekt-Nr.: GR12582
Grundstücksgröße: 562 qm
Mindestgebot: 157.360,00 €
Kaufpreis inkl. Erschließungskosten, inkl. Entwässerungskosten, zzgl. Hausanschlusskosten, inkl. Vermessungskosten, inkl. Kostenerstattungsbetrag

Dieses Grundstück ist bereits verkauft!


Exposé downloaden
auf Merkliste setzen


Ansprechpartner

Daniela Schuster
Stadt Bad Rappenau

Telefon: 07264/922-24307264/922-243
Telefax: 07264/922-271
E-Mail: daniela.schuster@badrappenau.de



Ansprechpartner für baurechtl. Fragen

Baurechtsamt

Telefon: 07264/922-439, -447, -448, -46707264/922-439, -447, -448, -467
E-Mail: baurechtsamt@badrappenau.de



Anbieterinformationen

Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Stadt Bad Rappenau

Impressum des Anbieters Datenschutzrichtlinie des Anbieters