Info zu Stadt & Region von Bernhardswald

Interessentenliste Wohnbau

Tragen Sie sich jetzt in die Interessentenliste "Interessentenliste für Wohnbau in Gemeinde Bernhardswald" ein, um über neue Wohnbau-Grundstücke informiert zu werden.

Aktuelles

Preis:
ab 225,00 €/m2
Allgemeines Wohngebiet
Status: Vermarktung Verkauf 'Hauzendorf Nord' – EH und DH | Vergabe im RESERVIERUNGSVERFAHREN (Windhundprinzip)
93170 Bernhardswald Hauzendorf
1 verfügbares Grundstück
Grundstücksgrößen:
614 m2 bis 810 m2

Über Bernhardswald

Die idyllische Gemeinde Bernhardswald liegt mit ihren ca. 5500 Einwohnern im Nordosten des Landkreises Regensburg und ca. 15 Kilometer von der Stadt Regensburg entfernt.

Politisch ist die heutige Gemeinde aus dem freiwilligen Zusammenschluss der bis dahin selbständigen Gemeinden Adlmannstein, Bernhardswald, Hackenberg, Hauzendorf, Kürn und Pettenreuth am 1.1.1972 hervorgegangen. Hierzu gesellten sich am 1.1.1974 noch weitere Teile der früheren Gemeinde Wulkersdorf.

Die Vorwaldgemeinde verfügt über ein gutes soziales Angebot, von Kindertageseinrichtungen über Schulen bis hin zu Pflegeeinrichtungen. Weiterführende Schulen sind in Regensburg und Nittenau.

Auch im Bezug auf die Nahversorgung und ärztliche Versorgung ist die Gemeinde Bernhardswald gut aufgestellt.



Region

Die Gemeinde Bernhardswald liegt in landschaftlich reizvoller Umgebung am Tor zum Bayerischen Wald.
Von der Donauebene ausgehend steigt im Gebiet der Gemeinde die Landschaft nach Osten hin an und wird zunehmend von immer höher werdenden Hügeln und Kuppen bestimmt – dem sogenannten Bayerischen Vorwald.

Infrastruktur

Verkehrsanbindung
Bernhardswald liegt direkt an der Bundesstraße 16, eine schnelle Anbindung an die Autobahnen A3 und A 93 ist über Regensburg (20km) und Wörth/Wiesent (24 km) gewährleistet.

Naherholungswegenetz

Zur Naherholung lädt der Radweg Regensburg - Falkenstein ein, der die Gemeinde durchläuft und Erholung in der Natur bietet. Blicken Sie bei einer Wanderung durch unsere Heimat in die Weiten der reizvollen Hügellandschaften und erfahren Sie, warum unsere Gemeinde Bernhardswald so lebens- und liebenswert ist.

Ab April können E-Lastenräder bei der Gemeinde Bernhardswald ausgeliehen werden, zudem steht ein regionaler Fahrdienst für Kranken- u. Patientenfahrten, Ausflugsfahrten, Shuttelservice und als Bürgermobil zur Verfügung.

Mehr Informationen über die Gemeinde Bernhardswald finden Sie auf der Homepage unter www.bernhardswald.de.

Vereine

Eine ausgeprägte und harmonische Vereinsstruktur ist ein wichtiger Bestandteil unserer bayerischen Kulturlandschaft.

https://www.bernhardswald.de/f...

Restaurants

Neben 4 Gaststätten im Gemeindegebiet befinden sich mehrere Bäckerein mit Cafe im Hauptort Bernhardswald. Zudem lädt der neu sanierte Radlbahnhof in Hauzendorf als bayerische Ausflugsgaststätte und touristischer Infopunkt für den Vorwald zum Verweilen ein.

Anbieterinformationen

Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Gemeinde Bernhardswald

Impressum des Anbieters Datenschutzrichtlinie des Anbieters

Fakten

Höhe: 445 ü. NN
Gebiet: 71 km²
Bürgermeister: Florian Obermeier
Einwohner: 5.429
Einwohner mit Umland:
Bevölkerungsdichte: 76 Einw. je km²
Gründung: 1972
Internet: www.bernhardswald.de
Postleitzahl: 93170
Vorwahl: 09407, 09463, 09408, 09436
Gemeindeschlüssel: 09 375 119
Gewerbesteuerhebesatz: 350