Die Gemeinde Aspach (rd. 8.300 Einw.) liegt im nordwestlichen Rems-Murr-Kreis landschaftlich reizvoll eingebettet zwischen Weinbergen und Streuobstwiesen und ist Teil des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald. An Aspach schätzen die Einwohner*innen die ausgezeichnete Wohnqualität. Weiter kann Aspach mit einem attraktiven Arbeitsplatzangebot punkten, hier haben mittelständische Betriebe mit Tradition ihren Sitz inmitten der wirtschaftsstarken Region Stuttgart.
Stark ausgeprägt sind hier der Maschinenbau und Zulieferer für die Industrie.
An vorderer Stelle bei den Infrastruktureinrichtungen in Aspach ist der Schulstandort mit der Gemeinschaftsschule Conrad-Weiser-Schule in Großaspach mit Hort und Kitas zu nennen.
"Sieh das Gute, es liegt so nah" - das Motto trifft auf Aspach zu: Hier finden sich eine gute Nahversorgung, Ärzte und vielfältige Dienstleistungen. Weiter bietet Aspach seinen Bürger*innen ein lebendiges Vereins, Sport- und Kulturleben mit über 40 Vereinen und zahlreichen Möglichkeiten sich im Ehrenamt zu engagieren. Direkt vor der Haustür beginnt die Natur des Schwäbischen Waldes und es sind vielfältige Freizeitaktivitäten möglich - auch für die Gäste. Diese haben das touristisches Potenzial längst erkannt und Aspach ist über die Region hinaus bekannt mit der Veranstaltungsarena "Fautenhau".
Aspach ist eine der 31 Kommunen des Rems-Murr-Kreises, der zur wirtschaftsstarken Region Stuttgart im Land Baden-Württemberg im Herzen Europas gehört. Unmittelbar benachbart liegt die Große Kreisstadt Backnang, die im Zusammenschluss mit Aspach und 7 weiteren Gemeinden die Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft der Großen Kreisstadt Backang bildet.
Aspach liegt verkehrsgünstig unweit der Autobahn A 81 an der BAB-Anschlussstelle Mundelsheim und eine gute ÖPNV-Anbindung an die S-Bahn (Linien S 3 und S4) bringt Pendler*innen stressfrei nach Stuttgart. Das neue moderne Rems-Murr-Klinikum des Kreises befindet sich in 17 km Autoentfernung. Mit dem Beruflichen Schulzentrum in Backnang befindet sich eine wichtige Einrichtung beim Übergang Schule - Beruf praktisch "vor der Haustür."
https://www.aspach.de/leben-wo...
Geselligkeit und Gaumenfreuden werden in Aspach groß geschrieben. Hier bieten Besenwirtschaften und bodenständige Gastronomie zahlreiche Einkehrmöglichkeiten und eine Regionale Küche, die überzeugt.
Verantwortlich für Inhalte und Angebote dieser Seite: Gemeinde Aspach
Fakten |
|
---|---|
Höhe: | 295 ü. NN |
Gebiet: | 35 km² |
Bürgermeister: | Frau Sabine Welte-Hauff |
Einwohner: | 8.300 |
Einwohner mit Umland: | 120.000 |
Bevölkerungsdichte: | 964 Einw. je km² |
Gründung: | |
Internet: www.aspach.de/ | |
Postleitzahl: | 71546 |
Vorwahl: | 07191 |
Gemeindeschlüssel: | 119087 |